Greta


Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Nancy Bardawil
Darsteller:
Hilary Duff, Ellen Burstyn, Evan Ross, Michael Murphy u.a.
Genre:
Drama , Jugend
Land:
USA, 2009
Greta ist 17, als sie von der Mutter Leo für den Sommer zu den Großeltern in ein Provinzkaff in New Jersey abgeschoben wird. Greta ist entsetzt. Was soll sie hier, in diesem kleinbürgerlichen Mief bei den alten Leuten? Wo Greta nur kann, eckt sie mit ihren sarkastischen Sprüchen an. Bevor sie 18 ist, wird sie sich sowieso das Leben nehmen. Die Frage ist nur, auf welche Art. Mit phantasievollen Zeichnungen schmückt sie die Eintragungen in ihrem Notizbuch zum Thema. Der Aufenthalt nimmt eine ungeahnte Wendung, als sie sich in den jungen, schwarzen Aushilfskoch Julie verliebt. Eine Sommerromanze beginnt, die aber von Julies krimineller Vergangenheit überschattet wird. Als Greta mit ihrer trotzigen Art fast eine Tragödie herauf beschwört, muss sie schmerzhaft lernen, dass ihr Verhalten Konsequenzen hat und andere Menschen verletzt.
Das Langfilmdebüt der Werbefilmerin und Production Designerin Nancy Bardawil besticht durch einen eigenwilligen Look. Die surrealen Zeichnungen und Collagen in Gretas Tagebuch erwachen immer wieder zum Leben und spiegeln Gretas reiches Innenleben. Das ist ein sehr schöner Einfall für ein Jugenddrama, gleichzeitig ist damit aber auch das Hauptproblem benannt. Hilary Duff als Greta schlägt sich zwar tapfer in ihrer ersten ernsten Hauptrolle, aber so ganz mag man ihr die Verzweiflung und Traumatisierung nicht abnehmen. Ihre Rebellion wirkt eher kindisch und selbstbezogen. Die wahre Entdeckung des Films ist Evan Ross als geläuterter Straftäter, der ernsthaft und authentisch herüber kommt und eine positive Identifikationsfigur ist. Die Nebenrollen sind ebenfalls hervorragend besetzt. Sorgfältig ist auch das Porträt der realen Stadt Ocean Grove. Der beschauliche Küstenort hat seine Schattenseiten, heruntergekommene Problemviertel, wie man in dem informativen Making of im Bonusmaterial erfahren kann. Insgesamt ein sehenswerter Film über den Reifeprozess eines jungen Mädchens, über Selbstfindung, Trauerbewältigung und eine Familienzusammenführung ohne falsche Rührseligkeit.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Trailer
Das Langfilmdebüt der Werbefilmerin und Production Designerin Nancy Bardawil besticht durch einen eigenwilligen Look. Die surrealen Zeichnungen und Collagen in Gretas Tagebuch erwachen immer wieder zum Leben und spiegeln Gretas reiches Innenleben. Das ist ein sehr schöner Einfall für ein Jugenddrama, gleichzeitig ist damit aber auch das Hauptproblem benannt. Hilary Duff als Greta schlägt sich zwar tapfer in ihrer ersten ernsten Hauptrolle, aber so ganz mag man ihr die Verzweiflung und Traumatisierung nicht abnehmen. Ihre Rebellion wirkt eher kindisch und selbstbezogen. Die wahre Entdeckung des Films ist Evan Ross als geläuterter Straftäter, der ernsthaft und authentisch herüber kommt und eine positive Identifikationsfigur ist. Die Nebenrollen sind ebenfalls hervorragend besetzt. Sorgfältig ist auch das Porträt der realen Stadt Ocean Grove. Der beschauliche Küstenort hat seine Schattenseiten, heruntergekommene Problemviertel, wie man in dem informativen Making of im Bonusmaterial erfahren kann. Insgesamt ein sehenswerter Film über den Reifeprozess eines jungen Mädchens, über Selbstfindung, Trauerbewältigung und eine Familienzusammenführung ohne falsche Rührseligkeit.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Trailer
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDCapelight Pictures
Verleih-DVDCapelight Pictures
Kauf-Blu-rayALIVE
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10. Woche 2010).