Goldfish memory

Länge:
85 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Liz Gill
Darsteller:
Sean Campion, Fiona O'Shaughnessy, Peter Gaynor
Genre:
Großstadtfilm , Jugend , Komödie , Love Story , Videopremiere
Land:
Irland, 2003
Dublin - einmal anders! "Goldfish Memory" führt nicht in die Guinness-, Blues- und Soul durchtränkte Szene der irischen Pubs, sondern in das schicke Lounge-Viertel am Hafen der Stadt. Eine lebensfrohe, mondäne und pulsierende Szene, in der es sich neben der Suche nach dem echten Lifestil nur um ein Thema dreht: Die Liebe und wie man damit umgeht. Der Spielfilm stellt ein amüsantes und witziges Ensemble unterschiedlicher Charaktere (lesbisch, schwul, bisexuell und heterosexuell) vor, deren Erinnerungsvermögen dem der Goldfische gleicht: es reicht nur für drei Sekunden; man bewegt sich wie in einem Kugelglas und das nächste Treffen ist wieder das erste Mal.
So oder so ähnlich ist es beispielsweise auch bei Angie, einer zielstrebigen Journalistin, unermüdlich auf der Suche nach der Story ihres Lebens. Sie ist von der lasziven Unschuld mimenden Kunststudentin Clara fasziniert. Angie will Kinder, Clara sucht lieber das Weite. Gut, dass der Fahrradkurier Red, Angies bester Freund, sich von einer stressigen Beziehung mit dem Barmann David erholen muss und sich ihrer annimmt. Beziehungsprobleme hat auch der in die Jahre gekommene Uni-Dozent und Womanizer Tom, der in Vierteljahresabständen attraktive Studentinnen zuerst mit Rilke-Gedichten und dann mit direkten, unmissverständlichen Angeboten anmacht.
"Goldfish Memory" ist eine romantische Komödie mit eindrucksvoll komponierten Bildern von Dubliner Stadtansichten wie auf den Postkarten für Touristen. Die unterschiedlichen Modelle der Annäherungen und Verweigerungen werden locker und charmant aufgefächert und ironisch hinterfragt. Es ist ein Film, der junge Menschen darin bestärkt, ihren eigenen Lebensweg zu finden, Emotionen auszuleben und Entscheidungen zu treffen - auch wenn sie nicht gleich für ewig sein müssen. Die Regisseurin Liz Gill schrieb das Drehbuch nach ihrer gleichnamigen Kurzgeschichte. Beeindruckt und beeinflusst vom Dogma-Stil hat sie einen Film kreiert, der auf vielen internationalen Gay-Film-Festivals mit Preisen und Anerkennungen des Publikums ausgezeichnet wurde.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Originaltrailer, Filmografien, Soundtrack
So oder so ähnlich ist es beispielsweise auch bei Angie, einer zielstrebigen Journalistin, unermüdlich auf der Suche nach der Story ihres Lebens. Sie ist von der lasziven Unschuld mimenden Kunststudentin Clara fasziniert. Angie will Kinder, Clara sucht lieber das Weite. Gut, dass der Fahrradkurier Red, Angies bester Freund, sich von einer stressigen Beziehung mit dem Barmann David erholen muss und sich ihrer annimmt. Beziehungsprobleme hat auch der in die Jahre gekommene Uni-Dozent und Womanizer Tom, der in Vierteljahresabständen attraktive Studentinnen zuerst mit Rilke-Gedichten und dann mit direkten, unmissverständlichen Angeboten anmacht.
"Goldfish Memory" ist eine romantische Komödie mit eindrucksvoll komponierten Bildern von Dubliner Stadtansichten wie auf den Postkarten für Touristen. Die unterschiedlichen Modelle der Annäherungen und Verweigerungen werden locker und charmant aufgefächert und ironisch hinterfragt. Es ist ein Film, der junge Menschen darin bestärkt, ihren eigenen Lebensweg zu finden, Emotionen auszuleben und Entscheidungen zu treffen - auch wenn sie nicht gleich für ewig sein müssen. Die Regisseurin Liz Gill schrieb das Drehbuch nach ihrer gleichnamigen Kurzgeschichte. Beeindruckt und beeinflusst vom Dogma-Stil hat sie einen Film kreiert, der auf vielen internationalen Gay-Film-Festivals mit Preisen und Anerkennungen des Publikums ausgezeichnet wurde.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Originaltrailer, Filmografien, Soundtrack
hs
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDProfun Media
Verleih-DVDProfun Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13. Woche 2005).