Goldenes Königreich


„Wenn ich ansehe, was mich ängstigt, dann verschwindet es“, heißt es in dem Spielfilmdebüt des US-amerikanischen Regisseurs und Drehbuchautors Brian Perkins, „Goldenes Königreich“. Der Film lief im Februar dieses Jahres auf der Berlinale in der Sektion Generation Kplus und erscheint nun bereits in Deutschland als DVD-Premiere. Ob dieses gefühlsstarke, kleine Meisterwerk auch in unsere Kinos kommt, ist allerdings noch ungewiss.
Perkins stellt hier vier kleine Mönchsanwärter in den Mittelpunkt. Sie leben zusammen mit einem alten Mönch in einem hoch in den Bergen gelegenen, einsamen Kloster in Myanmar, dem früheren Birma. Ihr ruhiger, durchstrukturierter Alltag wird bestimmt durch die regelmäßigen Gebete, durch Meditation, Unterricht, die bescheidenen Mahlzeiten, aber auch durch Hausarbeit und Zeit zum Spielen. Eines Tages bekommt ihr Beschützer einen Brief. Er wird in die Hauptstadt beordert, muss dort „etwas erledigen“. Während seiner Abwesenheit soll nun der kleine Mönch Ko Yin Witazara auf die anderen Jungen aufpassen. Es vergehen Tage und irgendwann bleibt auch der Bauer, der mittags immer Reis und Gemüse bringt, weg. Unten im Tal fallen Schüsse, immer wieder. Ko Yin Witazara muss Essen besorgen und den „Schutzraum Kloster“ verlassen. Auf dem Weg ins Tal flüstern „hungrige Geister“ seinen Namen, im Dorf ist keine Menschenseele zu finden, auf einer Wiese liegen Tote, durch die Wälder streifen Soldaten. Alles wirkt äußerst beunruhigend auf den jungen Novizen, doch er muss seine Angst überwinden und sich der Realität stellen. Erst recht, als ein schwerverwundeter Soldat ins Kloster kommt, um dort zu sterben, können die kleinen Mönche nicht mehr die Augen vor den Folgen des Krieges schließen.
Perkins, der vor den Dreharbeiten bereits lange Zeit durch Myanmar gereist war und dort die verschiedensten Klöster und Dörfer besucht hatte, gibt hier nicht nur ein einzigartiges Bild von diesem Land, seiner Kultur und vor allem seiner Religion, sondern erzählt auch davon, wie Kinder, die behütet in archaischen Verhältnissen aufgewachsen sind, zum ersten Mal in ihrem Leben mit der harten Realität des Krieges konfrontiert werden. Mit langen, in warmen Farben gehaltenen, kunstvollen Naheinstellungen fängt Kameramann Bella Halben die Atmosphäre im Kloster ein, um dann den Focus der Kamera zu erweitern, wenn die Jungen auf ihre Erkundungstour gehen. Die Atmosphäre des Films hat etwas Meditatives, Archaisches, die wenigen Dialoge beschränken sich auf das Wesentliche und sind zum Glück auf dieser DVD auch behutsam und stimmungsvoll synchronisiert. „Goldenes Königreich“ ist ein Film, der Kindern wie Erwachsenen lange in Erinnerung bleiben wird und neugierig auf die nächste Arbeit von Regisseur Brian Perkins macht.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Birmanisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Trailer
Blu-ray Extras: Trailer
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch dts 5.1/Deutsch DD 5.1/Deutsch DD 2.0/Birmanisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Verleih-Blu-rayTiberius Film
Kauf-Blu-rayTiberius Film
Verleih-DVDTiberius Film
Kauf-DVDTiberius Film
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety