Goldene Zeiten

Länge:
129 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Peter Thorwarth
Darsteller:
Wotan Wilke Möhring, Dirk Benedict, Wolf Roth, Ludger Pistor, Birgit Stein u.a.
Genre:
Komödie
Land:
Deutschland, 2005
Ingo hält sich für einen tollen Hecht. Zwar musste er zurück zu seinen Eltern ins Häuschen bei Unna ziehen, nachdem er sein Geld an der Börse verloren hatte – aber jetzt kommt er wieder ganz groß raus. Er organsiert eine große Benefizgala für den örtlichen Golfclub. Ingo hofft auf Geld, Image und neue Connections. Dabei muss er ein bisschen in die Trickkiste greifen: Stargast soll der amerikanische Serienstar Burnett sein – aber Ingo kann nur einen Doppelgänger besorgen. Was Ingo nicht weiß: er ist nicht der einzige falsche Fuffziger bei der Geschichte. Alle Personen haben nur eines im Sinn: Absahnen und ihr eigenes Süppchen kochen. Dabei bleiben nach dem guten Geschmack Anstand und Moral und schließlich sogar einige der Beteiligten auf der Strecke.
Peter Thorwarth hat mit „Bang Boom Bang“ und „Was nicht passt, wird passend gemacht“ dem Städtchen Unna zu Kinoruhm verholfen und sich einen ansehnlichen Fan-Club aufgebaut. Mehr als 425.000 Zuschauer sahen den Beginn der Unna-Trilogie, mehr als 650.000 den zweiten Teil. Mit dem abschließenden „Goldene Zeiten“ ist er auf nicht einmal 100.000 Kinozuschauer abgestürzt. Thorwarth will in diesem Film noch böser sein, noch treffender und sarkastischer als bisher. Dabei übersieht er, dass es einfach kein Vergnügen ist, 129 Minuten lang unsympathischen, eindimensionalen Menschen zuzuschauen. Bestimmt ist es kein Klischee, dass der Alltag der (Möchtegern-) Schickeria gerade auf Klischees beruht. Aber Thorwarth findet bei diesem Thema nicht die leichte Handschrift, die seine ersten beiden Filme auszeichnete. Schade.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Musikvideo
Peter Thorwarth hat mit „Bang Boom Bang“ und „Was nicht passt, wird passend gemacht“ dem Städtchen Unna zu Kinoruhm verholfen und sich einen ansehnlichen Fan-Club aufgebaut. Mehr als 425.000 Zuschauer sahen den Beginn der Unna-Trilogie, mehr als 650.000 den zweiten Teil. Mit dem abschließenden „Goldene Zeiten“ ist er auf nicht einmal 100.000 Kinozuschauer abgestürzt. Thorwarth will in diesem Film noch böser sein, noch treffender und sarkastischer als bisher. Dabei übersieht er, dass es einfach kein Vergnügen ist, 129 Minuten lang unsympathischen, eindimensionalen Menschen zuzuschauen. Bestimmt ist es kein Klischee, dass der Alltag der (Möchtegern-) Schickeria gerade auf Klischees beruht. Aber Thorwarth findet bei diesem Thema nicht die leichte Handschrift, die seine ersten beiden Filme auszeichnete. Schade.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Musikvideo
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDE-M-S
Kauf-DVDE-M-S
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (32. Woche 2006).