Godzilla vs. Spacegodzilla

Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Kensho Yamashita
Darsteller:
Jun Hashizume, Megumi Odaka, Zenkichi Yoneyama
Genre:
Abenteuer , Horror , Videopremiere
Land:
Japan, 1994
Von Forschern bewacht, wächst Baby-Godzilla heran; alle haben ihn lieb. Doch die Idylle wird gestört, weil das furchtbare Weltraummonster Spacegodzilla die Herrschaft über die Welt haben will und zuvor Godzilla und Baby-Godzilla töten muss. Aus Feinden werden Freunde. Moguera, der neue Kampfroboter der G-Force, stellt sich an die Seite von Godzilla. Gemeinsam nehmen sie es mit Spacegodzilla auf. Als Kommunikationsmittel wird die Telepathie eingesetzt. Märchenhaft sanfte, elfengleiche Wesen sind das Medium und sorgen für Momente der Ruhe und Beschaulichkeit inmitten all des lauten und lärmenden Kampfgeschehens.
Das Spektrum der bekannten, liebenswürdigen Kult-Figuren wie Godzilla, Baby-Godzilla, Rodan, Mechagodzilla etc. wird hier um den allerneuesten Kampfroboter Moguera und um das bizarre Wesen Spacegodzilla erweitert. Dankbare Vorlagen und Folien für die Spielwaren-Industrie und entsprechende Computerspiele. Der Schlichtheit dieser Kreationen entspricht auch eine bewusst naive Erzählweise, die zum Markenzeichen der "Godzilla"-Auftritte wurde. Was in den 50er Jahren noch als unfreiwillige Komik daherkam, sind heute eingeplante kurze witzige Gags, die zwischen den Kämpfen als Erholungspausen dienen.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9, Ton: Dolby Digital 5.1, Sprache Deutsch
Das Spektrum der bekannten, liebenswürdigen Kult-Figuren wie Godzilla, Baby-Godzilla, Rodan, Mechagodzilla etc. wird hier um den allerneuesten Kampfroboter Moguera und um das bizarre Wesen Spacegodzilla erweitert. Dankbare Vorlagen und Folien für die Spielwaren-Industrie und entsprechende Computerspiele. Der Schlichtheit dieser Kreationen entspricht auch eine bewusst naive Erzählweise, die zum Markenzeichen der "Godzilla"-Auftritte wurde. Was in den 50er Jahren noch als unfreiwillige Komik daherkam, sind heute eingeplante kurze witzige Gags, die zwischen den Kämpfen als Erholungspausen dienen.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9, Ton: Dolby Digital 5.1, Sprache Deutsch
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSKinowelt
Verleih-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22. Woche 2002).