Godzilla vs. Destoroyah

Länge:
103 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Takao Okawara
Darsteller:
Tatsumi Takuro, Yôko Ishino, Yasufumi Hayashi
Genre:
Abenteuer , Horror , Videopremiere
Land:
Japan, 1995
Godzillas Inneres ist eine hochexplosive Konstruktion, eine Art wandelnde Zeitbombe. Er macht sich auf den Weg zu einem Kernkraftwerk, was für die Menschheit eine große Gefahr bedeutet. Da die Existenz der ganzen Erde bedroht ist, ist internationale Zusammenarbeit angesagt. Zusätzliche Gefahren drohen durch Destoroyah, ein riesiges, bösartiges Krabbenmonster, das eine Spur des Schreckens und der Verwüstung hinter sich lässt. Da aus Baby-Godzilla nun Godzilla jr. geworden ist, stellen sich Godzilla und Godzilla jr. dem Kampf mit Destoroyah, dessen Finale in Tokio stattfindet. Es ist Godzillas letzter Kampf. Oder auch nicht?
"Godzilla vs. Destoroyah" überrascht gegenüber den Filmen aus den Vorjahren durch überzeugendere Dialoge und durch eine flüssiger inszenierte und montierte Handlung. Hinzu kommt noch ein technischer Aufwand, der den Ansprüchen des verwöhnten Genrefans der 90-er Jahre entspricht. Godzilla und Destoroyah verwandeln Tokio in einen Trümmerhaufen; die City ist so gut wie platt. Zuvor wurden auch schon Hong Kong und Taiwan niedergetrampelt. Wie in allen "Godzilla"-Filmen sind auch in diesem hier bestimmte Bildfolgen oder -sequenzen unabdingbare Ingredienzen: das durch Straßen stapfende, Häuser zerstörende, Angst und Panik auslösende Monster; im Vordergrund eine Menge fliehender Menschen, im Hintergrund Rauch und Feuer. Ein dankbares Motiv für Fotos und Plakate - wie zuletzt auch in dem "Godzilla"-Film von Roland Emmerich (USA1998).
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1, Sprache Deutsch
"Godzilla vs. Destoroyah" überrascht gegenüber den Filmen aus den Vorjahren durch überzeugendere Dialoge und durch eine flüssiger inszenierte und montierte Handlung. Hinzu kommt noch ein technischer Aufwand, der den Ansprüchen des verwöhnten Genrefans der 90-er Jahre entspricht. Godzilla und Destoroyah verwandeln Tokio in einen Trümmerhaufen; die City ist so gut wie platt. Zuvor wurden auch schon Hong Kong und Taiwan niedergetrampelt. Wie in allen "Godzilla"-Filmen sind auch in diesem hier bestimmte Bildfolgen oder -sequenzen unabdingbare Ingredienzen: das durch Straßen stapfende, Häuser zerstörende, Angst und Panik auslösende Monster; im Vordergrund eine Menge fliehender Menschen, im Hintergrund Rauch und Feuer. Ein dankbares Motiv für Fotos und Plakate - wie zuletzt auch in dem "Godzilla"-Film von Roland Emmerich (USA1998).
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1, Sprache Deutsch
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSKinowelt
Verleih-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22. Woche 2002).