Goat Story - Die Legenden werden lebendig

Film: Goat Story - Die Legenden werden lebendig
Länge:
80 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Jan Tománek
Darsteller:
Genre:
Animation , Historienfilm
Land:
Tschechien, 2008
Zeichen- und Puppentrickfilmproduktionen aus Tschechien zählen seit Jahrzehnten zum klassischen Kinderfilmrepertoire von Kinoprogrammen und TV-Ausstrahlungen. Sie sind weltweit anerkannt als qualitätsvolles Handwerk und Regisseure wie beispielsweise Karel Zeman (“Krabat“) haben mit innovativen Ideen und Techniken Filmgeschichte geschrieben. Im Zuge des Digitalisierungsfortschritts liegt nun der erste, vollständig im Computer animierte Trickfilm auf DVD vor, der eine Legende in der Hauptstadt Tschechiens zum Leben erweckt.

Prag im Mittelalter, zur Regierungszeit Karls IV. Jakob, ein junger Handwerksbursche auf Wanderschaft, trifft zusammen mit seiner sprechenden Ziege genau zum rechten Zeitpunkt in der Metropole ein. Denn für den Bau der Karlsbrücke werden viele Arbeitskräfte gebraucht und so verdingt sich Jakob dort. Später lernt er Professor Hanus kennen, der seinen unglaublichen Plan, die größte astronomische Uhr der Welt zu bauen, verwirklicht. In Jakob findet der Professor einen vortrefflichen Schnitzkünstler, der das Meisterwerk mit naturgetreuen Figuren verziert. Der junge Mann verliebt sich in ein hübsches Mädchen namens Katy und eigentlich könnte das Leben wunderschön und beschaulich sein, wäre Jakobs Ziege nicht eifersüchtig und gäbe es die Saboteure nicht, die Meister Hanus beim Bau der Uhr behindern. So muss Jakob mit einem Mal beweisen, was in ihm steckt.

Nach seinem Kinostart in Tschechien wurde diese CGI-Produktion zu einem der erfolgreichsten heimischen Animationsfilme. Newcomer Jan Tománek stellt sich mit seinem Film der technischen Herausforderung, einen Animationsfilm zu schaffen, der hinter den großen US-Produktionen nicht zurück steht. Die Ausstattung des mittelalterlichen Prags ist dabei detailreich und atmosphärisch gut getroffen und die fantasievolle, durch Überzeichnung auffallenden Figuren lassen die Geschichte optisch kraftvoll wirken ebenso wie Teufelsmythos und -magie, die den Zuschauer mit Licht- und Toneffekten zu fesseln versuchen. Insgesamt kann der Film, der eindeutig aus erwachsener Perspektive erzählt und der mit ironischen Anspielungen auf das mittelalterliche Arbeits-, Liebes- und Vergnügungsleben nicht spart, dramaturgisch leider nicht überzeugen.

DVD-Bildformat: 1:2,35
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayMIG Filmgroup

Verleih-DVDMIG Filmgroup

Kauf-DVDMIG Filmgroup

Kauf-Blu-rayMIG Filmgroup

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (52. Woche 2010).