Go West, Young Man

Länge:
79 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Peter Pelpheut, Mart Dominicus
Darsteller:
Genre:
Dokumentation
Land:
Niederlande, 2003
„Eine Film-Reise auf den Spuren des Western“, so lautet der Zusatztitel dieser DVD, die eine dokumentarische Reise durch den ehemals wilden Westen der Vereinigten Staaten zeigt. Die Regisseure suchen im Amerika des 21. Jahrhunderts nach Spuren eines Genres, das ab den 1930er Jahren bis in die 1960er hinein der amerikanischen Filmindustrie große Gewinne einspielte. Sie beleuchten die Faszination einer Landschaft, die ihre Bewohner und deren Lebenseinstellung auch heute noch prägt und deren Berichte nachvollziehbar machen, was einst in die Geschichten um Cowboy und Indianer, Siedler und Eingeborene eingeflossen ist. Filmveteranen erinnern sich beim Spaziergang durch verwaiste Kulissen an Dreharbeiten, und zu den Highlights der Dokumentation zählen die Momente, in denen Filmaufnahmen von Originalschauplätzen mit Filmbildern aus dem Archiv verschmelzen. So wird die weite Landschaft zum Film „Shane“ (USA 1953, Regie: Georg Stevens) wieder lebendig und auch das berühmte Monument Valley in Arizona, u.a. Hintergrund für John Fords „The Searchers“ (USA 1956), erlebt einen Zeitsprung in die Vergangenheit. Thematisch eingebunden sind Ausschnitte von „Pat Garett and Billy the Kid“ (USA 1973, Regie: Sam Peckinpah) und „Monte Walsh“ (USA 1970, Regie: William A. Fraker), die das Cowboydasein in Frage stellen und auf das Ende einer Ära verweisen.
Den niederländischen Filmemachern gelingt in ihrer filmischen Bearbeitung eine gute Montage von eindrucks- und stimmungsvollen Reisebildern mit genretypischer Musik, denen Interviews und Momentaufnahmen gegenübergestellt werden. In erster Linie richtet sich die Dokumentation sicher an diejenigen, die sich wundern, warum das Western-Genre heute eine so geringe Rolle im Filmschaffen der US-Filmindustrie spielt. Für Westernfans ebenso wie für am Film Interessierte bieten die Autoren hier Erklärungen an. Gleichzeitig zeigen sie auf ihrer Spurensuche mit dem Besuch bei den letzten Cowboys in Nevada eine lebendige Kultur heutiger Zeit. Zugegeben ein Film für ein spezielles Publikum, das ihn jedoch schätzen wird, sofern es sich an der Originalfassung mit deutschen Untertiteln nicht stört.
Das der DVD beigefügte Panorama-Poster enthält auf der Rückseite eine lebendige Beschreibung über die Recherchearbeiten zum Film "Schaut, die Indianer!" von Peter Delpeut.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Englisch, Niederländisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Panorama-Poster, Audiokommentar, Bildergalerie, Trailer, Wendecover
Unter gleichem Titel sind zwei Spielfilme erschienen:
Go West, Young Man, USA 1918, Harry Beaumont, 50 Min. s/w
Go West, Young Man, Schweiz 1980, Urs Egger, 45 Min., Farbe
Den niederländischen Filmemachern gelingt in ihrer filmischen Bearbeitung eine gute Montage von eindrucks- und stimmungsvollen Reisebildern mit genretypischer Musik, denen Interviews und Momentaufnahmen gegenübergestellt werden. In erster Linie richtet sich die Dokumentation sicher an diejenigen, die sich wundern, warum das Western-Genre heute eine so geringe Rolle im Filmschaffen der US-Filmindustrie spielt. Für Westernfans ebenso wie für am Film Interessierte bieten die Autoren hier Erklärungen an. Gleichzeitig zeigen sie auf ihrer Spurensuche mit dem Besuch bei den letzten Cowboys in Nevada eine lebendige Kultur heutiger Zeit. Zugegeben ein Film für ein spezielles Publikum, das ihn jedoch schätzen wird, sofern es sich an der Originalfassung mit deutschen Untertiteln nicht stört.
Das der DVD beigefügte Panorama-Poster enthält auf der Rückseite eine lebendige Beschreibung über die Recherchearbeiten zum Film "Schaut, die Indianer!" von Peter Delpeut.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Englisch, Niederländisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Panorama-Poster, Audiokommentar, Bildergalerie, Trailer, Wendecover
Unter gleichem Titel sind zwei Spielfilme erschienen:
Go West, Young Man, USA 1918, Harry Beaumont, 50 Min. s/w
Go West, Young Man, Schweiz 1980, Urs Egger, 45 Min., Farbe
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDALIVE
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (6. Woche 2011).