Girls Like Us

Film: Girls Like Us
Länge:
105 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Mélanie Charbonneau
Darsteller:
Noémie O'Farrell (Laurie), Juliette Gosselin (Clara Diamond), Mounia Zahzam (Élisabeth), Alex Braunstein (Chris), Alexandre Nachi (Antoine), Mikhail Ahooja, Adrien Bletton
Genre:
Komödie
Land:
Kanada, 2019

Was dich im Film „Girls Like Us“ erwartet?


Laurie versucht, durch ein Praktikum den Fuß in die Tür eines Magazins zu bekommen und endlich als Journalistin Geld zu verdienen. Doch gut schreiben zu können allein, reicht nicht – der Chefredakteur heuert nur noch Autor*innen mit starken Social-Media-Followerzahlen an. Laurie wird deshalb nicht übernommen. Ihre Freundin und Mitbewohnerin Elisabeth macht Straßenmusik in einer U-Bahnstation, weil sie als Cellistin bei Orchestern nie über das Vorspiel hinaus kommt. Der Zufall lässt die Wege der Freundinnen mit der bekannten Influencerin Clara kreuzen. Laurie ist beeindruckt von Claras Erfolg und entdeckt darüber hinaus, dass sie ihr beim Schreiben eine Hilfe sein kann. Denn Clara hat genau bei dem Magazin, das Laurie nicht mehr wollte, eine eigene Kolumne bekommen. So entsteht eine Freundschaft, die für beide Seiten Vorteile hat: Claras Texte bekommen Substanz und sie fühlt sich mit Laurie an der Seite weniger einsam. Laurie wiederum kann ihre eigenen Followerzahlen an Claras Seite ausbauen, kommt so zu schicken Events, Kleidung und der Liebschaft mit einem bekannten Schauspieler. Aber was genau macht das mit ihren journalistischen Prinzipien, ihren feministischen Idealen und den Beziehungen zu den Menschen, die ihr wichtig sind?


Lohnt sich ein Blick in „Girls Like Us“ für mich?


Jede:r hat Träume. Manche lassen sich im Leben umsetzen, andere wiederum nicht. Manchmal lässt sich eine Alternative finden. Manchmal stellen wir auch fest, dass es große Unterschiede zwischen Traum und Realität gibt. Träume von damals können, aber müssen also nicht zwangsläufig noch Träume von heute sein. In ihrem Debütfilm „Girls Like Us“ erzählt die kanadische Regisseurin Mélanie Charbonneau ironisch, gewitzt und leichtfüßig von den Lebensfragen junger Frauen, ihren Hoffnungen und Unsicherheiten. Es ist keine große und auch keine ganz neue Geschichte, die Charbonneau hier von Laurie erzählt, die endlich gesehen werden möchte und dabei beginnt, für Fame und Likes sich selbst zu verraten. Doch es macht großes Vergnügen, den drei Protagonistinnen zu folgen, fühlen sie sich in ihren Stärken und Schwächen doch wunderbar menschlich und klischeefrei an. Clara, die an der Einsamkeit und Eindimensionalität ihres Influencer-Lebens leidet, ist dabei genauso gut verstehbar wie Laurie, die als Tochter einer alleinerziehenden Friseurin einfach hofft, dass sich ihr Studium und der Versuch eines Bildungsaufstiegs auszahlen werden. So ist „Girls Like Us“ eine gelungene, warmherzig erzählte Komödie, die zu Solidarität ermutigt und die Freundschaft zwischen Frauen feiert.

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Sprachen: Deutsch, Französisch

Streaming-Anbieter

Angaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2021).