Gib's ihm, Chris


Länge:
115 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Peter Medak
Darsteller:
Chris Eccleston, Mark McGann, Paul Reynolds, Tom Courtenay, Eileen Atkins
Genre:
Drama , Jugend , Politischer Film
Land:
Großbritannien, 1991
Im Januar 1953 starb der geistig zurückgebliebene Derek Bentley durch den Henker. Bentley war 19 Jahre alt. Regisseur Peter Medak schildert in seiner geradlinigen Inszenierung die Geschichte dieses Jugendlichen, der infolge Kriegseinwirkungen kaum lesen und schreiben konnte. In ausdrucksstarken Bildern zeigt der Film die freundlose, von epileptischen Anfällen geprägte Kindheit Dereks, die wenigen Momente der Zärtlichkeit und schließlich seine Freundschaft zu Christopher Craig - einem Waffennarren, der seine Vorbilder in den amerikanischen Gangsterfilmenn sucht. Chris findet Zugang zu dem isolierten Derek und bringt ihn auf die falsche Bahn. Bei einem Einbruch werden die beiden von der Polizei überrascht. "Gib's ihm, Chris" schreit Derek, und Chris schießt. Ohne auf seine Behinderung einzugehen, ohne auf breite Proteste und den Einspruch der Verteidiger zu reagieren, verurteilt das Gericht Derek zum Tode.
Peter Medaks Film über Chancenlosigkeit, Gewalt und vergebliche Sehnsüchte, entwickelt sich zum Jugendbanden-Film zum Gerichts-Thriller. Obwohl ein behinderter und bemitleidenswerter Junge im Mittelpunkt steht, verzichtet der Film auf rührselige Betroffenheit. Er bleibt authentisch in allen Verweisen. Sehr genau getroffen sind hier das Milieu und die Atmosphäre der Nachkriegszeit in England sowie Zeichen einer Jugendkultur, die sich am amerikanischen Lebensstil orientiert.
Das Bonusmaterial bietet eine Fortschreibung des "Falls Derek Bentley" bis Ende der 90er- Jahre mit dem Ergebnis der Rehabilitierung des unschuldigen Derek - ein später Erfolg des über 40-jährigen Kampfes seiner Schwester Iris.
DVD-Bildformat: 1:1,85
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Originaltrailer, Biografien, Featurette
Peter Medaks Film über Chancenlosigkeit, Gewalt und vergebliche Sehnsüchte, entwickelt sich zum Jugendbanden-Film zum Gerichts-Thriller. Obwohl ein behinderter und bemitleidenswerter Junge im Mittelpunkt steht, verzichtet der Film auf rührselige Betroffenheit. Er bleibt authentisch in allen Verweisen. Sehr genau getroffen sind hier das Milieu und die Atmosphäre der Nachkriegszeit in England sowie Zeichen einer Jugendkultur, die sich am amerikanischen Lebensstil orientiert.
Das Bonusmaterial bietet eine Fortschreibung des "Falls Derek Bentley" bis Ende der 90er- Jahre mit dem Ergebnis der Rehabilitierung des unschuldigen Derek - ein später Erfolg des über 40-jährigen Kampfes seiner Schwester Iris.
DVD-Bildformat: 1:1,85
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Originaltrailer, Biografien, Featurette
hs
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (38. Woche 2006).