Ghost Stories

Film: Ghost Stories
Länge:
94 Minuten (Blu-ray: 98 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jeremy Dyson, Andy Nyman
Darsteller:
Andy Nyman, Martin Freeman, Paul Whitehouse, Alex Lawther
Genre:
Horror , Drama
Land:
Großbritannien, 2017

Professor Goodman hat sich der Aufgabe verschrieben scheinbar übersinnliche Ereignisse aufzuklären und verbrecherische Hellseher als Betrüger zu entlarven. Sein großes Vorbild ist der Jahre zuvor unter mysteriösen Umständen verschwundene TV-Moderator Charles Cameron. Genau dieser kontaktiert Goodman eines Tages aus dem Nichts – und übergibt ihm drei Akten ungeklärter Fälle, derer Goodman sich annehmen soll. So trifft der Professor einen abgehalfterten Nachtwächter, einen psychotischen Jungen und einen manischen Witwer, die alle drei ihre persönlichen Geistererfahrungen gemacht haben wollen. Doch Goodman hat nicht nur Zweifel an deren Geschichten, sondern muss sich auch fragen, was Camerons Rolle in der ganzen Sache ist. Unversehens durchlebt Goodman seinen ganz persönlichen Albtraum.

Nach ihrem eigenen Bühnenstück inszenieren die beiden Regisseure Jeremy Dyson und Andy Nyman ihr Langfilmdebüt, wobei Nyman auch gleich in die Hauptrolle schlüpft. Dass beide dem Horrorgenre zugetan sind, merkt man als Zuschauer schnell, leider äußert sich das mitunter darin, dass man kaum das Gefühl hat, etwas Neues geboten zu bekommen. „Ghost Stories“ teilt dabei das Schicksal vieler Episodenfilme: Die einzelnen Episoden sind in Ordnung, durch die fehlende inhaltliche Verknüpfung schwächelt der Spannungsbogen jedoch erheblich und die verbindende Rahmenhandlung funktioniert nicht wirklich. „Ghost Stories“ hat zudem noch das Problem, dass die Jump Scares weder jumpen noch scaren und eine im Verlauf des Films immer penetranter werdende humoristische Note jeglichen Horror im Keim erstickt. Dabei hätten die Einzelepisoden sehr gut werden können. Alex Lawther (bekannt aus der Netflix-Serie „The End oft he F***ing World“) liefert als wahnhafter Jugendlicher eine grandiose Leistung ab, so dass man sich wünscht, dass seine Episode bald in einem Spin-Off behandelt wird. Martin Freeman erfüllt seine Rolle mit so viel Wahnsinn, dass man unweigerlich an die Kultserie „Geschichten aus der Gruft“ erinnert wird. Und das Setting der Nachtwächter-Episode ist hervorragend gewählt. Leider verpufft all das Potential sobald es auf schlechte Effekte, krude Albernheiten und schlechtes Schauspiel trifft.

DVD Extras: Making of, Featurettes, Interviews, Trailer

Blu-ray Extras: Making of, Featurettes, Interviews, Trailer

Frederik Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Sprachen: Deutsch, Englisch

Untertitel: Dt. f. Hörg.

Streaming-Anbieter

Angaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (36. Woche 2018).