Gespensterjäger GmbH – Das Abenteuer beginnt

Länge:
85 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Ibón Cormenzana
Darsteller:
Elisa Drabben, Jasper Harris, Azzdine Benaji, Geraldine Chaplin, Natalia Sanchez, Celso Bugallo, Terele Pávez, Mar Regueras, Josep Julien, Ivan Morales
Genre:
Abenteuer , Familienfilm , DVD-Premiere
Land:
Spanien, Großbritannien , 2006
Wer bei diesem Spielfilm die Verfilmung der Buchreihe „Die Gespensterjäger“ von Cornelia Funke erwartet, sei direkt informiert: Damit hat die Geschichte um die 10-jährige Sara Lopez, die mit ihrer Familie in ein altes Mietshaus nach Barcelona zieht, rein gar nichts zu tun. Vielmehr ereignen sich im neuen Zuhause der Lopez einige merkwürdige Dinge: Elektrische Geräte führen ihr Eigenleben, Nachbarn verschwinden auf seltsame Weise, und plötzlich kommt es Sara so vor, als könne sie Geister von Verstorbenen sehen. Saras Eltern sind ratlos, weil sich ihre jüngste Tochter eigenartig verhält, Schwester Rachel ist genervt, und die Vermieterin Frau Salgado entpuppt sich als geheimnisvolle alte Dame. Wie gut, dass Sara sich dem Nachbarjungen Madhi anvertrauen kann. Mit ihm und dem technisch begabten John, der zudem Geisterforscher ist, startet Sara die Gespensterjagd, um dem Spuk im Haus ein Ende zu setzen.
Geraldine Chaplin (u.a. "Das Waisenhaus") mimt überzeugend die schräge wie gleichermaßen unheimliche Vermieterin Frau Salgado, die nicht nur Sara in der Geschichte, sondern auch die Zuschauer durch ihre kühle, knochige Erscheinung, ihren durchdringenden Blick sowie durch zweideutige Bemerkungen in Schrecken versetzt. Jasper Harris, der aus “Herr der Diebe“ als pfiffiger und schlagfertiger Knirps in Erinnerung blieb, spielt hier den ungeliebten Außenseiter John, der altklug und technikvernarrt zum wichtigen Dritten im Bunde wird (leider legt die deutsche Synchronisation ihn lange Zeit auf einen schlafmützigen Charakter fest). Damit sind die Besonderheiten der recht einfach gestrickten Handlung, die immer wieder neue Anlässe aneinander reiht, in der die Geister Verstorbener heraufbeschworen bzw. in die Flucht geschlagen werden, im Grunde genannt. Filmisch konzentriert sich das Geschehen auf das Mietshaus, in dem die Gruseleffekte durch wohl gesetzte Schnitte, Lichtverfremdungen und Negativlook sowie Tonverzerrungen ihre Wirkung nicht verfehlen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Geraldine Chaplin (u.a. "Das Waisenhaus") mimt überzeugend die schräge wie gleichermaßen unheimliche Vermieterin Frau Salgado, die nicht nur Sara in der Geschichte, sondern auch die Zuschauer durch ihre kühle, knochige Erscheinung, ihren durchdringenden Blick sowie durch zweideutige Bemerkungen in Schrecken versetzt. Jasper Harris, der aus “Herr der Diebe“ als pfiffiger und schlagfertiger Knirps in Erinnerung blieb, spielt hier den ungeliebten Außenseiter John, der altklug und technikvernarrt zum wichtigen Dritten im Bunde wird (leider legt die deutsche Synchronisation ihn lange Zeit auf einen schlafmützigen Charakter fest). Damit sind die Besonderheiten der recht einfach gestrickten Handlung, die immer wieder neue Anlässe aneinander reiht, in der die Geister Verstorbener heraufbeschworen bzw. in die Flucht geschlagen werden, im Grunde genannt. Filmisch konzentriert sich das Geschehen auf das Mietshaus, in dem die Gruseleffekte durch wohl gesetzte Schnitte, Lichtverfremdungen und Negativlook sowie Tonverzerrungen ihre Wirkung nicht verfehlen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVD3 L
Kauf-DVD3 L
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30. Woche 2009).