Genius - Die tausend Seiten einer Freundschaft

New York, 1929: Auf dem Schreibtisch von Maxwell Perkins landet ein Manuskript, das bereits von sämtlichen anderen renommierten Verlagen abgelehnt wurde. Maxwell dagegen gibt ihm eine Chance – und ebnet damit Thomas Wolfe den Weg in die Herzen Amerikas.
Als die beiden zum ersten Mal aufeinandertreffen, ist es eine Kollision von Gegensätzen: Auf der einen Seite ist da der geradezu fanatische Schriftsteller, der vor literarischer Energie zu explodieren droht, auf der anderen Seite der bedachte Lektor, der mit gnadenlosem Blick die literarische Figur aus dem rohen Stein der Genialität zu meißeln versteht. Und obwohl Tom dieser Ausleseprozess massive Überwindung kostet, ist es so, als würden hier zwei Zahnräder ineinandergreifen und damit einen mächtigen Motor ins Laufen bringen. Gleichzeitig entspannt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden.
Als der Roman erscheint, wird er ein Riesenerfolg. Kurze Zeit später hat Max das nächste Manuskript auf dem Schreibtisch – mit 5000 Seiten Umfang diesmal tatsächlich kistenweise in sein Büro gekarrt. Nun beginnt die eigentliche Herausforderung, denn der zweite Roman kann das literarische Genie bestätigen oder gänzlich zerstören. Der Arbeitsprozess kostet sie Jahre – und zwingt beide zu gewaltigen Abstrichen im Privatleben. Doch während Max auch weiterhin die Kontrolle über sein Leben behält, verliert Tom mehr und mehr die Bodenhaftung. Hochmut und Alkohol halten Einzug in sein Leben. Ohne es wirklich zu bemerken, setzt er seine Ehe aufs Spiel und schließlich auch die einzige Freundschaft in seinem Leben.
„Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft“ taucht auf angenehm unaufgeregte Art und Weise in das Leben eines der größten amerikanischen Schriftsteller ein. Natürlich wird die literarische Kraft von Wolfes Sprache spürbar, ebenso der Erfolg und der dadurch entstehende Trubel. Doch in erster Linie geht es hier um zwei gegensätzliche Persönlichkeiten, ihre gemeinsame Arbeit, ihre Freundschaft. Dieser Fokus bleibt bis zum Ende bestehen. Da ist die eifersüchtige Ehefrau, die in ihrer Verzweiflung zu immer drastischeren Methoden greift, um die Aufmerksamkeit ihres Mannes zurückzuerlangen. Da ist Max‘ Familie, die zurückstecken muss, weil die Arbeit mit Tom seine volle Aufmerksamkeit fordert. Da sind spannende Begegnungen mit F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway. Doch letztendlich scheint das alles nur Beiwerk, um die beiden Hauptfiguren bis ins letzte Detail beleuchten zu können. Ihre strahlenden Momente und auch die Schattenseiten. Das gelingt. Und wer weiß – vielleicht folgt nach dem Abspann von „Genius“ der Griff zu den Werken Wolfes oder zu einer Biografie, um der Sache noch weiter auf den Grund zu gehen.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch
Marius Hanke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Verleih-Blu-raySenator
Kauf-Blu-raySenator
Verleih-DVDSenator
Kauf-DVDSenator
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandJuke