Gasoline

Länge:
85 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Monica Stambrini
Darsteller:
Maya Sansa, Regina Orioli, Mariella Valentini, Luigi Maria Burruano, Pietro Ragusa, Chiara Conti, Massimo Quaglia
Genre:
Road-Movie , Love Story , Drama
Land:
Italien, 2001
Die ungestüme, impulsive Mechanikerin Stella und die ruhigere Lenni sind ein Paar und betreiben zusammen eine Tankstelle an einer Schnellstraße in Italien. Die beiden jungen Frauen genießen die gemeinsame Arbeit und ihr Liebesglück, bis Lennis Mutter überraschend auftaucht. Diese ist mit dem Lebenswandel ihrer Tochter nicht einverstanden und macht Lenni heftige Vorhaltungen. Es kommt zu einem Handgemenge, bis Lennis Mutter plötzlich tot am Boden liegt. Ein verhängnisvoller Unfall. Statt die Polizei einzuschalten, begeben sich Stella und Lenni auf eine wilde Odyssee durch die Nacht. Sie deponieren die Leiche auf einer Müllkippe, landen auf einer Drogenparty, begegnen einem eigentümlichen Geistlichen und müssen sich außerdem gegen drei jugendliche Verfolger und ihre Videokamera zur Wehr setzen. Zudem hört Lenni auch noch immer die Stimme ihrer Mutter und wird diese einfach nicht los.
In ihrem Debütfilm inszeniert Monica Stambrini ein surreal anmutendes Road-Movie mit düsterem Anstrich. "Lost Highway" und "Mulholland Drive", vor allem aber "Thelma und Louise" sind als thematische und visuelle Vorbilder deutlich erkennbar. Ein junges Paar begibt sich auf eine seltsame Reise voller eigentümlicher und im wortwörtlichen Sinne hochexplosiver Begegnungen. Diese stellen die frische Sorglosigkeit der Liebenden auf eine harte Probe. Ein an sich dramatisch packender Stoff, der sich leider jedoch nicht vollends entfalten kann. Und auch als bizarrer Fantasytrip weiß "Gasoline" nicht recht zu zünden. Etwas künstlich wirken sowohl die holperig erzählte Handlung, als auch das nuancenarme, überzogene Agieren der Schauspieler. Der Film ist ein an David Lynch und Ridley Scott angelehnter Zitat-Mix, der inhaltlich und optisch kaum Neues oder Überraschendes abliefert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Italienisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Bildergalerie, Behind the Scenes, Original Kinotrailer
In ihrem Debütfilm inszeniert Monica Stambrini ein surreal anmutendes Road-Movie mit düsterem Anstrich. "Lost Highway" und "Mulholland Drive", vor allem aber "Thelma und Louise" sind als thematische und visuelle Vorbilder deutlich erkennbar. Ein junges Paar begibt sich auf eine seltsame Reise voller eigentümlicher und im wortwörtlichen Sinne hochexplosiver Begegnungen. Diese stellen die frische Sorglosigkeit der Liebenden auf eine harte Probe. Ein an sich dramatisch packender Stoff, der sich leider jedoch nicht vollends entfalten kann. Und auch als bizarrer Fantasytrip weiß "Gasoline" nicht recht zu zünden. Etwas künstlich wirken sowohl die holperig erzählte Handlung, als auch das nuancenarme, überzogene Agieren der Schauspieler. Der Film ist ein an David Lynch und Ridley Scott angelehnter Zitat-Mix, der inhaltlich und optisch kaum Neues oder Überraschendes abliefert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Italienisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Bildergalerie, Behind the Scenes, Original Kinotrailer
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSProfun Media
Verleih-VHSProfun Media
Kauf-DVDProfun Media
Verleih-DVDProfun Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2004).