Gangsters (2011)

Länge:
105 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Nathan Morlando
Darsteller:
Scott Speedman, Kevin Durand, Kelly Reilly, Brian Cox, Joseph Cross u. a.
Genre:
Gangsterfilm , Historienfilm , Krimi , Drama , DVD-Premiere
Land:
Kanada, 2011
Als alliierter Soldat kämpfte Edwin Boyd im Zweiten Weltkrieg an vorderster Front. Obwohl er nach dem Krieg eine Stelle als Busfahrer findet, hat er große Probleme, sich wieder in die Gesellschaft einzufügen und für seine Frau und die beiden Kinder zu sorgen. Zugleich träumt er von einer Hollywoodkarriere als Schauspieler, kann sich aber nicht einmal einen Schauspielkurs leisten. Sein Leben und das seiner Familie ändern sich auf einen Schlag, als er mit stark geschminktem Gesicht mehrere spektakuläre Banküberfälle durchführt und zum Medienliebling aufsteigt, noch bevor er gefasst wird. Im Gefängnis lernt er einige Mitgefangene kennen, mit denen er nach erfolgreichem Ausbruch eine Gang gründet, deren Mitglieder schnell zu den meistgesuchten Verbrechern zählen. Doch der Ruhm fordert seinen Preis.
In seinem Erstlingswerk greift Drehbuchautor und Regisseur Nathan Morlando die wahre Geschichte von Eddie Boyd auf, der zu Beginn der 1950er-Jahre zum berühmtesten Verbrecher in Toronto und ganz Kanada aufstieg. Morlando konzentriert sich in seiner sehr aufschlussreichen Rekonstruktion der Ereignisse weitgehend auf die Familienstrukturen des Gangsters und die Konflikte innerhalb der Bande. Er spart die Ermittlungsarbeit der Polizei und die Vorbereitung der Coups sowie auch die zweifachen Ausbrüche aus einem Gefängnis weitgehend aus. Mit dieser subjektiven Herangehensweise sprengt der Krimi die Genrekonventionen, wird zum moralischen bis moralinsauren Lehrstück mit christlich konnotierten Botschaften von gerechter Bestrafung und gnadenvoller Vergebung, was insbesondere auf die sympathisch gezeichnete Figur von Edwin Boyd zutrifft. Problematisch wird diese logisch nicht immer nachvollziehbare Vorgehensweise spätestens dann, als Morlando die historischen Fakten für seine Zwecke verändert und aus dem von zwei Gangmitgliedern begangenen Polizistenmord, für den beide später gehängt wurden, einen skrupellosen Racheakt macht. In Wirklichkeit hatten die Gangster das Feuer eröffnet, als sie von einem Polizeiwagen bei einer Kontrolle gestoppt wurden, wobei einer der beiden Polizisten ums Leben kam.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interviews, Trailer
In seinem Erstlingswerk greift Drehbuchautor und Regisseur Nathan Morlando die wahre Geschichte von Eddie Boyd auf, der zu Beginn der 1950er-Jahre zum berühmtesten Verbrecher in Toronto und ganz Kanada aufstieg. Morlando konzentriert sich in seiner sehr aufschlussreichen Rekonstruktion der Ereignisse weitgehend auf die Familienstrukturen des Gangsters und die Konflikte innerhalb der Bande. Er spart die Ermittlungsarbeit der Polizei und die Vorbereitung der Coups sowie auch die zweifachen Ausbrüche aus einem Gefängnis weitgehend aus. Mit dieser subjektiven Herangehensweise sprengt der Krimi die Genrekonventionen, wird zum moralischen bis moralinsauren Lehrstück mit christlich konnotierten Botschaften von gerechter Bestrafung und gnadenvoller Vergebung, was insbesondere auf die sympathisch gezeichnete Figur von Edwin Boyd zutrifft. Problematisch wird diese logisch nicht immer nachvollziehbare Vorgehensweise spätestens dann, als Morlando die historischen Fakten für seine Zwecke verändert und aus dem von zwei Gangmitgliedern begangenen Polizistenmord, für den beide später gehängt wurden, einen skrupellosen Racheakt macht. In Wirklichkeit hatten die Gangster das Feuer eröffnet, als sie von einem Polizeiwagen bei einer Kontrolle gestoppt wurden, wobei einer der beiden Polizisten ums Leben kam.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interviews, Trailer
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayKoch Media
Verleih-DVDKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Kauf-Blu-rayKoch Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30. Woche 2013).