Gabrielle - (K)eine ganz normale Liebe

Film: Gabrielle - (K)eine ganz normale Liebe
Länge:
99 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Louise Archambault
Darsteller:
Gabrielle Marion-Rivard, Alexandre Landry, Mélissa Désmormeaux-Poulin, Vincent-Guillaume Otis, Benoit Gouin u. a.
Genre:
Drama , Love Story
Land:
Kanada, 2013

Betreutes Wohnen für Behinderte, in einem solchen Haus lebt die 22-jährige Gabrielle. Sie hat das Williams-Beuren-Syndrom, einen genetischen Defekt, der sich in charakteristischen Gesichtszügen ausdrückt, geistige und motorische Einschränkungen verursacht, aber häufig mit besonderen sozialen, sprachlichen und musikalischen Stärken verbunden ist. Auch Gabrielle liebt die Musik über alles und sie hat zudem ein ausgezeichnetes Gehör. In einem Kulturzentrum für Menschen mit Behinderung singt sie im Chor. Dort lernt sie Martin kennen. Beide verlieben sich ineinander und wollen für eine gemeinsame Zukunft eine eigene Wohnung beziehen. Ihre Liebe wird insbesondere von Martins Mutter torpediert, aber auch von anderen Menschen in ihrer Umgebung misstrauisch beobachtet. Doch Gabrielle ist fest entschlossen, um ihre Liebe und um ein Stück Unabhängigkeit zu kämpfen.

Für ihren zweiten Spielfilm ließ sich die frankokanadische Filmemacherin Louise Archambault von einer Fernsehsendung über den Betreuer und die Bewohner eines Heims für Gehandicapte inspirieren, das die Behinderten besser in die Gesellschaft integrieren möchte. Besonders faszinierend an diesem Projekt war für sie, welche ungeheure Kraft diese Menschen unter anderem aus der Musik schöpfen. Genau das wollte sie in ihrem Spielfilm zeigen, der auch die schwierigen und wichtigen Themen der Liebe und der Sexualität nicht ausspart. Ihre Hauptdarstellerin Gabrielle Marion-Rivard, die selbst das Williams-Beuren-Syndrom hat, fand sie in der Einrichtung Les Muses (die Musen), die Menschen mit geistiger Behinderung eine professionelle Ausbildung in den Fächern Gesang, Tanz und Schauspiel anbietet. Obwohl die Geschichte selbst inszeniert und der Darsteller von Martin von einem professionellen Schauspieler verkörpert wurde, sind die Hauptschauplätze des Films, die Chormitglieder und weitere Mitwirkende sowie insbesondere Gabrielle vollkommen authentisch. Bedenken, ob sie der Rolle gewachsen sein würde, zerschlugen sich schnell. Dank ihrer unglaublichen Direktheit, ihres unmittelbar ansteckenden, fröhlichen und optimistischen Naturells und ihrer sympathischen Ausstrahlung trägt sie den ganzen Film, und lässt leichte dramaturgische Schwächen, die nicht zuletzt den schwierigen Produktionsbedingungen geschuldet sind, schnell in den Hintergrund treten. Das Gleiche dachte wohl auch das Publikum auf der Piazza Grande, die den Film auf dem Filmfestival von Locarno 2013 mit dem Publikumspreis auszeichnete.


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 

DVD Extras: Dokumentation, Trailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:1,85/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch, Französisch

Untertitel: Deutsch

Anbieter

Verleih-DVDAlamode Filmverleih

Kauf-DVDAlamode Filmverleih

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (36. Woche 2014).