Futurama - Die Ära des Tentakel

Länge:
85 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Peter Avanzino
Darsteller:
Genre:
Animation , Komödie , Science-Fiction
Land:
USA, 2008
Futurama ist zurück aus der Zukunft und unterhält mit dem zweiten Direct-To-DVD-Film nach „Bender's Big Score“ wieder einmal mit einer guten Mischung aus plattem Humor und gezielter Gesellschaftskritik. Nachdem im letzten Abenteuer der „Freaks aus der Zukunft“ ein mysteriöser Riss im Weltall entstand, wird nun geklärt, was dahinter liegt... Während Fry sich von der komplizierten Beziehung zu Kollegin Lila erholt, indem er sich mit einer polygamen Polizistin einlässt, tritt Bender einer geheimen Robotervereinigung bei, deren Ziel es ist, die Menschheit auszulöschen. Auch die anderen Charaktere der Serie bekommen einen eigenen Subplot. Leider wirkt der Film dadurch etwas chaotisch und das Timing der Gags ist nicht so perfekt, wie man es von der Serie gewohnt ist. Die eigentliche Rahmenhandlung wird bis zum Schluss in den Hintergrund gerückt und kommt dann viel zu schnell zum Ende. Nach einem missglückten Versuch, durch den Weltraumriss in eine andere Dimension zu gelangen, indem man einen bemannten Aufklärungsflug startet, gelingt Antiheld Fry genau das ganz zufällig bei einem Selbstmordversuch. Auf der anderen Seite angelangt wird er von einem Tentakelwesen empfangen, das besonderes Interesse an den Bewohnern der Erde zeigt. Mithilfe seiner Tentakel übernimmt es die Kontrolle über Fry und letztlich auch über alle anderen Erdbewohner.
Die altbackene Story, die zuletzt in dem Film „Invasion“ umgesetzt wurde, eignet sich zwar ganz gut, um auf’s Korn genommen zu werden, um allerdings das vorgelegte Tempo des Films zu halten, überschlagen sich auch in den letzten Szenen die Ereignisse. Als Zuschauer verliert man irgendwann das Interesse und wird dann auch noch mit einem halbgaren Finale abgefertigt. Im Endeffekt wirkt der Film wie ein Zusammenschnitt mehrer Serien-Episoden und ist nicht mit ausgereiften Filmumsetzungen zu vergleichen. Fans der Serie werden ihren Spaß haben und auch Neueinsteiger können ruhig einen Blick riskieren. An das hohe Niveau der Serie kann der zweite „Futurama“-Langfilm allerdings nicht anknüpfen.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Russisch (Voice-Over)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Griechisch, Hebräisch, Isländisch, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch
DVD-Features: Audiokommentar, Videospiel-Bonusfolge, Entfallene Szenen, Outtakes, Featurettes, Storyboards, Trailer
In der Futurama Movie Collection werden die vier Spielfilme Bender's Big Score (USA 2007) Bender's Game (USA 2008) Into the Wild Green Yonder (USA 2009) The Beast with a Billion Backs (USA 2008) mit sehr umfangreichem Bonusmaterialen angeboten.
Die altbackene Story, die zuletzt in dem Film „Invasion“ umgesetzt wurde, eignet sich zwar ganz gut, um auf’s Korn genommen zu werden, um allerdings das vorgelegte Tempo des Films zu halten, überschlagen sich auch in den letzten Szenen die Ereignisse. Als Zuschauer verliert man irgendwann das Interesse und wird dann auch noch mit einem halbgaren Finale abgefertigt. Im Endeffekt wirkt der Film wie ein Zusammenschnitt mehrer Serien-Episoden und ist nicht mit ausgereiften Filmumsetzungen zu vergleichen. Fans der Serie werden ihren Spaß haben und auch Neueinsteiger können ruhig einen Blick riskieren. An das hohe Niveau der Serie kann der zweite „Futurama“-Langfilm allerdings nicht anknüpfen.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Russisch (Voice-Over)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Griechisch, Hebräisch, Isländisch, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch
DVD-Features: Audiokommentar, Videospiel-Bonusfolge, Entfallene Szenen, Outtakes, Featurettes, Storyboards, Trailer
In der Futurama Movie Collection werden die vier Spielfilme Bender's Big Score (USA 2007) Bender's Game (USA 2008) Into the Wild Green Yonder (USA 2009) The Beast with a Billion Backs (USA 2008) mit sehr umfangreichem Bonusmaterialen angeboten.
Frederik Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDFox Home Entertainment
Kauf-DVDFox Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (33. Woche 2008).