Für Elise

Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Wolfgang Dinslage
Darsteller:
Jasna Fritzi Bauer, Christina Große, Hendrik Duryn, Katharina Eckerfeld, Annekathrin Bürger
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2011
Elise ist 15. Nachdem ihr Vater bei einem Verkehrsunfall gestorben ist, lebt sie allein mit ihrer Mutter, der OP-Schwester Betty. Betty ist von dem Verlust und der Situation als Alleinerziehende überfordert und flüchtet sich immer wieder in Alkohol und One-Night-Stands. So bekommt Elise rasch die Rolle der Vernünftigen und Erwachsenen, die den Haushalt ordnet. Nach außen verheimlicht Elise diese Situation. Dafür findet sie Trost in der Musik und spielt Klavier. Betty trifft Ludwig, der für die Familie wie ein Hoffnungsschimmer wird. Der Journalist ist ebenfalls alleinerziehend und Betty verliebt sich. Doch Ludwigs Aufmerksamkeit liegt immer stärker auf Elise, deren Situation er begreift und ihre Liebe zur Musik unterstützt er. So wird Elise plötzlich zu einer Rivalin ihrer Mutter.
In seinem Kinodebüt erzählt Regisseur Wolfgang Dinslage von der Beziehung einer vernachlässigten Tochter und ihrer überforderten Mutter. Zwar schildert er die unterschiedlichen Hoffnungen und Nöte der beiden, dringt jedoch nicht sehr in die Tiefe und findet eher naheliegende Bilder, um die Gefühle seiner Figuren auszudrücken. So wird der Film zwar nie zu schwer und bedrückend, vermag es aber auch nicht so sehr zu berühren, wie er angesichts des Themas könnte. Jasna Fritzi Bauer ("Ein Tick anders") als Elise ist in ihrem Spiel aber sehr sehenswert und anrührend, ebenso wie Christina Große als ihre Mutter. Beim Festival des Deutschen Films wurde "Für Elise" mit dem Filmkunstpreis ausgezeichnet.
DVD-Bildformat: nicht bekannt
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
In seinem Kinodebüt erzählt Regisseur Wolfgang Dinslage von der Beziehung einer vernachlässigten Tochter und ihrer überforderten Mutter. Zwar schildert er die unterschiedlichen Hoffnungen und Nöte der beiden, dringt jedoch nicht sehr in die Tiefe und findet eher naheliegende Bilder, um die Gefühle seiner Figuren auszudrücken. So wird der Film zwar nie zu schwer und bedrückend, vermag es aber auch nicht so sehr zu berühren, wie er angesichts des Themas könnte. Jasna Fritzi Bauer ("Ein Tick anders") als Elise ist in ihrem Spiel aber sehr sehenswert und anrührend, ebenso wie Christina Große als ihre Mutter. Beim Festival des Deutschen Films wurde "Für Elise" mit dem Filmkunstpreis ausgezeichnet.
DVD-Bildformat: nicht bekannt
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDLighthouse Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2013).