Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling

Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Kim Ki-duk
Darsteller:
Oh Young-su, Kim Ki-duk , Kim Young-min, Seo Jae-kyung, Ha Yao-jin, Kim Jong-ho
Genre:
Drama
Land:
Südkorea, 2002
Auf einem Hausboot inmitten eines Bergsees lebt ein Mönch mit seinem Schüler. Der kleine Junge arbeitet für den Geistlichen und stromert in der Wildnis um den See herum. Obwohl das Kind liebevoll erzogen wird und seiner Umwelt gegenüber sehr aufmerksam ist, quält er eines Tages ohne Anlass hilflose Tiere. Der Mönch bestraft ihn hart. Jahre später ist das Kind zum Jugendlichen herangewachsen. Da nimmt der Meister eines Tages eine kranke, junge Frau auf. Der Schüler verliebt sich in das Mädchen und die beiden schlafen miteinander. Als sie geheilt ist, folgt ihr der Junge in die Stadt. Bald darauf wird er zurückkehren – und er wird nicht mehr der selbe sein.
Eine einfache Geschichte, erzählt in Bildern von schlichter Schönheit. Auch wenn sich dem westlichen Publikum nicht jedes Symbol erschließt, funktioniert der Film auch bei uns als Erzählung über Sinn und Fluss des Lebens: Tod, Schmerz und Schuld stehen gleichgewichtig neben Schönheit, Freude und Neubeginn. Der Rhythmus des Films erfasst den Zuschauer zuerst unmerklich und trägt ihn dann kraftvoll bis zum Ende, der ein neuer Anfang ist. Kim Ki-Duks Kinomeditation ist ein Geschenk für alle, die Augen für eine solche Geschichte haben.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Alternatives Ende, Hörfilm-Fassung für Sehbehinderte, Behind the Scenes, Trailer
Eine einfache Geschichte, erzählt in Bildern von schlichter Schönheit. Auch wenn sich dem westlichen Publikum nicht jedes Symbol erschließt, funktioniert der Film auch bei uns als Erzählung über Sinn und Fluss des Lebens: Tod, Schmerz und Schuld stehen gleichgewichtig neben Schönheit, Freude und Neubeginn. Der Rhythmus des Films erfasst den Zuschauer zuerst unmerklich und trägt ihn dann kraftvoll bis zum Ende, der ein neuer Anfang ist. Kim Ki-Duks Kinomeditation ist ein Geschenk für alle, die Augen für eine solche Geschichte haben.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Alternatives Ende, Hörfilm-Fassung für Sehbehinderte, Behind the Scenes, Trailer
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDKinowelt
Verleih-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2004).