From Within

Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Phedon Papamichael
Darsteller:
Elizabeth Rice, Thomas Dekker, Kelly Blatz, Laura Allen, Adam Goldberg u. a.
Genre:
Horror
Land:
USA, 2008
Ein Fluch scheint auf der kleinen amerikanischen Stadt Grovetown zu lasten. Kaum hat sich ein Teenager ohne Vorwarnung in Gegenwart seiner Freundin eine Kugel durch den Kopf geschossen, werden auch andere streng gottesgläubige Bewohner des Ortes von Visionen geplagt, die sie in den Selbstmord treiben. Für einen selbsternannten Priester und dessen besonders fanatischen Sohn ist die Sache klar: Der Schuldige kann nur Adrian sein, dessen Mutter als Hexe galt. Sie kam durch einen nie aufgeklärten Unglücksfall vor Jahren ums Leben. Der ganze Ort macht nun Jagd auf Adrian, mit Ausnahme der jungen Lindsay. Sie hilft Adrian zunächst aus reinem Mitgefühl, verliebt sich dann in ihn und wird nun ebenfalls von den Dorfbewohnern gemieden. Zugleich wird auch Lindsay bald von schweren Visionen heimgesucht, die aus ihrem Inneren aufsteigen, und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Gerade weil der Horror wiederholt so unvermittelt zuschlägt und lange unerklärbar bleibt, erreicht er seine Wirkung beim Publikum. Wenn der Film trotz ansehnlicher darstellerischer Leistungen dennoch nicht rundum zu überzeugen weiß, liegt das daran, dass er sich zu vieler unterschiedlicher Versatzstücke aus anderen Horrorfilmen bedient und sie nur lose in einen stimmigen Gesamtzusammenhang einbinden kann. Da ist die bigotte fundamentalistische Religionsgemeinschaft, die nur an ihr eigenes Seelenheil denkt und jeden Andersdenkenden ausgrenzt und brutal verfolgt, da sind Teufelsaustreibung und Hexenkult, Okkultismus und der Pakt mit bösen Mächten und irgendwo auch noch jugendliche Rebellion, eine Liebesgeschichte und ein Rachedrama. Statt sich aber auf eine Geschichte zu konzentrieren und diese konsequent auszuarbeiten, verliert sich der Film etwas in seinen unterschiedlichen Erzählsträngen, was auch den Horror am Ende zur Strecke bringt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Bildergalerie, Trailer
Gerade weil der Horror wiederholt so unvermittelt zuschlägt und lange unerklärbar bleibt, erreicht er seine Wirkung beim Publikum. Wenn der Film trotz ansehnlicher darstellerischer Leistungen dennoch nicht rundum zu überzeugen weiß, liegt das daran, dass er sich zu vieler unterschiedlicher Versatzstücke aus anderen Horrorfilmen bedient und sie nur lose in einen stimmigen Gesamtzusammenhang einbinden kann. Da ist die bigotte fundamentalistische Religionsgemeinschaft, die nur an ihr eigenes Seelenheil denkt und jeden Andersdenkenden ausgrenzt und brutal verfolgt, da sind Teufelsaustreibung und Hexenkult, Okkultismus und der Pakt mit bösen Mächten und irgendwo auch noch jugendliche Rebellion, eine Liebesgeschichte und ein Rachedrama. Statt sich aber auf eine Geschichte zu konzentrieren und diese konsequent auszuarbeiten, verliert sich der Film etwas in seinen unterschiedlichen Erzählsträngen, was auch den Horror am Ende zur Strecke bringt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Bildergalerie, Trailer
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-Blu-rayKinowelt
Kauf-DVDKinowelt
Verleih-Blu-rayKinowelt
Verleih-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2010).