From Beginning To End

Film: From Beginning To End
Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Aluizio Abranches
Darsteller:
Gabriel Kaufmann, Jo?o Gabriel Vasconcellos, Rafael Cardoso, Lucas Cotrin, Júlia Lemmertz, Fábio Assunç?o, Louise Cardoso, Jean Pierre Nohe
Genre:
Drama , Love Story
Land:
Brasilien, 2009
Francisco und Tomás wachsen in Brasilien als Halbbrüder bei der gemeinsamen Mutter auf und sind unzertrennlich. Ihre Bindung scheint sogar ungewöhnlich eng. Der eine mag ohne den anderen nicht sein, auch körperliche Streicheleinheiten geben die beiden Kinder sich. Ihre Mutter beobachtet dies teils mit Sympathie, teils auch mit Sorge. Was hat die Nähe zu bedeuten? Fünfzehn Jahre später sind die Mutter sowie Franciscos Vater gestorben. Nicht nur die Trauer bindet die beiden Halbbrüder noch enger aneinander. Auch die Liebe zwischen den beiden wird immer stärker. Sie werden ein Paar. Doch als der begabte Schwimmer Tomás zum Olympiatraining für einige Jahre nach Russland gehen soll, ist ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt.

Der Titel "From Beginning to end" lässt an einen amerikanischen Film denken, und auch die stilvoll-ästhetischen Bilder mit ausgesprochen schönen Schauspielern in durchdesignten Motiven und schicken Wohnungen wirken wie direkt aus Hollywood. Tatsächlich handelt es sich aber um ein brasilianisches Drama. Die Liebe, von der erzählt wird, ist durchaus ungewöhnlich, ja skandalös. Denn es handelt sich nicht nur um zwei Männer, deren Liebesgeschichte erzählt wird. Die beiden sind auch noch miteinander verwandt. Womöglich wollte der Filmemacher ein Zeichen dafür setzen, eine solche Liebe als normal und akzeptiert anzusehen, denn in seiner Geschichte stößt die ungewöhnliche Konstellation auf keinerlei Widerstände durch ihr Umfeld. Zwar runzeln Mutter wie auch Franciscos Vater über die homosexuellen Ambitionen ihrer Kinder ein wenig die Stirn, verschwinden aber durch ihren Tod aus der Geschichte, bevor ein richtiger Konflikt draus werden könnte. Das einzige Problem der beiden Liebenden ist der Umzug des Schwimmertalents Tomás nach Russland. Warum Francisco ihm nicht dorthin folgen kann, wird nicht erklärt und wirkt unglaubwürdig. So ist der Film zwar optisch schön anzuschauen, bleibt in seiner Handlung aber leider spannungslos und oberflächlich.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Portiesisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Kurzfilm, Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Outtakes, Bildergalerie, Trailer

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDProfun Media

Verleih-DVDProfun Media

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (46. Woche 2010).