Flying Swords of Dragon Gate

Länge:
117 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Tsui Hark
Darsteller:
Jet Li, Zhou Xun, Chen Kun, Li Yuchun, Kwai Lun-Mei, Mavis Fan
Genre:
Action , Abenteuer
Land:
China, Hongkong, 2011
China in der Ming-Dynastie: Das Kaiserreich leidet unter der Korruption hochrangiger Generäle. Der Kaiser ist machtlos gegen die Systemfeinde. Freiheitskämpfer Zhao zieht gegen die Schurken zu Felde und bringt einen nach dem anderen zur Strecke. Doch nicht nur Zhao wehrt sich: Unter seinem Namen kämpft auch Ling, die ihm als Kämpferin in nichts nachsteht. Als sie auf die schwangere Su trifft, bekommt sie es jedoch mit einer Übermacht an Soldaten zu tun: Su trägt nämlich das Kind des Kaisers in ihrem Bauch. Auf ihrer Flucht gelangen Ling und Su in ein abgelegenes Hotel. Dort versammeln sich verschiedene Banden, um der Legende der goldenen Stadt auf den Grund zu gehen. Alle sechzig Jahre soll ein Sandsturm das Dragon Gate freilegen, das unermesslichen Reichtum verspricht. Dieser Sturm steht nun kurz bevor, und halb China scheint sich versammelt zu haben, um die geheimnisvolle Stadt zu finden.
Wird Jet Li auf dem Cover noch als Hauptdarsteller in Szene gesetzt, hat er zwar keine allzu winzige, doch lediglich eine Nebenrolle. Die verwirrende Story um Politik, Verrat, Doppelgänger und geheimnisvolle Legenden überwirft sich mit abstrusen Nebenhandlungen. Wirklich fesseln kann keine davon. In die belanglose Geschichte zahlreich eingestreut, inszeniert Regisseur Tsui Hark eine lieblose Martial-Arts-Szene nach der anderen. In 3D mag der ein oder andere Effekt, umgesetzt von Chuck Comisky („Avatar“), ganz nett sein, in 2D bieten sich dem Zuschauer hingegen nur billige Computereffekte in unübersichtlichen Kämpfen. Fans des Genres können sich an den nostalgisch gestalteten Settings erfreuen. Generell bleibt „Flying Swords of Dragon Gate“ jedoch weit hinter den Erwartungen zurück. Tsui Hark schrieb schon 1992 das Drehbuch zu „Dragon Inn“ (damals schon ein Remake), der eine sehr viel bessere Umsetzung der Geschichte der Herberge am Dragon Gate bietet.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Mandarin
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Behind the Scenes, Interviews, Making ofs, Trailer, Bildergalerie
Wird Jet Li auf dem Cover noch als Hauptdarsteller in Szene gesetzt, hat er zwar keine allzu winzige, doch lediglich eine Nebenrolle. Die verwirrende Story um Politik, Verrat, Doppelgänger und geheimnisvolle Legenden überwirft sich mit abstrusen Nebenhandlungen. Wirklich fesseln kann keine davon. In die belanglose Geschichte zahlreich eingestreut, inszeniert Regisseur Tsui Hark eine lieblose Martial-Arts-Szene nach der anderen. In 3D mag der ein oder andere Effekt, umgesetzt von Chuck Comisky („Avatar“), ganz nett sein, in 2D bieten sich dem Zuschauer hingegen nur billige Computereffekte in unübersichtlichen Kämpfen. Fans des Genres können sich an den nostalgisch gestalteten Settings erfreuen. Generell bleibt „Flying Swords of Dragon Gate“ jedoch weit hinter den Erwartungen zurück. Tsui Hark schrieb schon 1992 das Drehbuch zu „Dragon Inn“ (damals schon ein Remake), der eine sehr viel bessere Umsetzung der Geschichte der Herberge am Dragon Gate bietet.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Mandarin
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Behind the Scenes, Interviews, Making ofs, Trailer, Bildergalerie
Frederik Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayKSM
Verleih-DVDKSM
Kauf-DVDKSM
Kauf-Blu-rayKSM
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (40. Woche 2012).