Flip der Frosch

Länge:
56 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Ub Iwerks
Darsteller:
Genre:
Animation , Kurzfilm , Klassiker
Land:
USA, 1930-1933
Die Zusammenstellung von Kurzfilmen auf dieser DVD führt zurück in die frühen Jahre amerikanischer Animationsfilme, in der Wild- und Haustiere aller Art in vermenschlichten Posen über die Leinwände flimmerten, begleitet von Orchestermusik tanzten und sangen.
Zu diesen Figuren der frühen Stunde zählt auch Flip der Frosch (vorher Tony der Frosch), der von Ub Iwerks als eigenständiger Charakter in seiner allerersten eigenständigen Produktion geschaffen wurde. Vorerfahrungen brachte Iwerks aus den Disney Studios mit, deren erster Angestellter er war und bei denen er als schnellster Zeichner der damaligen Zeit galt.
Mit dem Film „Flip the frog - Fiddlesticks“ brachte Iwerks den ersten farbigen Trickfilm mit Ton heraus. Neben dieser 6-Minuten-Episode schuf er weitere Folgen, in denen sich Flip in verschiedenen Berufen erfolgreich oder glücklos versuchte. So u.a. als Kellner oder Kindermädchen, als Bürobote, Milch- oder Feuerwehrmann. Immer sollte die leichte und spaßig gehaltene Atmosphäre der Geschichten die zumeist erwachsenen Kinobesucher zur Zeit der wirtschaftlichen Krise aufheitern und sie von eigener Armut und Elend ablenken.
Was die filmhistorisch bedeutsamen Produktionen von Ub Iwerks Zuschauern von heute zu bieten haben und ob noch weitere Fundstücke aus der Schatztruhe der Filmgeschichte auf dieser DVD enthalten sind, können wir berichten, sobald der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt.
Zu diesen Figuren der frühen Stunde zählt auch Flip der Frosch (vorher Tony der Frosch), der von Ub Iwerks als eigenständiger Charakter in seiner allerersten eigenständigen Produktion geschaffen wurde. Vorerfahrungen brachte Iwerks aus den Disney Studios mit, deren erster Angestellter er war und bei denen er als schnellster Zeichner der damaligen Zeit galt.
Mit dem Film „Flip the frog - Fiddlesticks“ brachte Iwerks den ersten farbigen Trickfilm mit Ton heraus. Neben dieser 6-Minuten-Episode schuf er weitere Folgen, in denen sich Flip in verschiedenen Berufen erfolgreich oder glücklos versuchte. So u.a. als Kellner oder Kindermädchen, als Bürobote, Milch- oder Feuerwehrmann. Immer sollte die leichte und spaßig gehaltene Atmosphäre der Geschichten die zumeist erwachsenen Kinobesucher zur Zeit der wirtschaftlichen Krise aufheitern und sie von eigener Armut und Elend ablenken.
Was die filmhistorisch bedeutsamen Produktionen von Ub Iwerks Zuschauern von heute zu bieten haben und ob noch weitere Fundstücke aus der Schatztruhe der Filmgeschichte auf dieser DVD enthalten sind, können wir berichten, sobald der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt.
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDaberle-media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22. Woche 2008).