Fliegende Untertassen greifen an

Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Fred F. Sears
Darsteller:
Hugh Marlowe, Joan Taylor, Donald Curtis, Morris Ankrum, John Zeremba
Genre:
Science-Fiction
Land:
USA , 1956
Die Aliens wollen auf die Erde, denn ihr eigener Planet ist vernichtet. Zunächst versuchen sie im Guten, die Menschheit davon zu überzeugen, dass Widerstand zwecklos ist. Aber der Versuch der Außerirdischen, mit dem Wissenschaftler Dr. Russ Marvin Kontakt aufzunehmen, scheitert. Weil Marvin ihre Botschaft nicht entschlüsseln kann, wird die Landung der Aliens zur Katastrophe: Soldaten beschießen die Untertasse und töten einige der Besucher. Nun ziehen die Fremden andere Saiten auf und bedrohen die Welt mit ihren Strahlenwaffen. Dr. Marvin hat eine zündende Idee, wie man dem Angriff der Untertassen begegnen kann. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Carol entwickelt er eine Ultraschallwaffe.
Der Klassiker nach dem Drehbuch des SF-Autoren Curt Siodmak war zu seiner Zeit trotz eines begrenzten Budgets ein Meilenstein der Tricktechnik. Ray Harryhausen, der heute als einer der ganz Großen im Reich der Special Effects gilt, setzte die Untertassen und ihren Angriff auf amerikanische Symbole wie das Capitol in Washington so überzeugend in Szene, wie man es noch nie gesehen hatte. Eine 60-minütige Dokumentation über Harryhausen macht verständlich, wieviel Genie, Vergnügen und Arbeit hinter den Effekten steckt. Mehrere Trailer zu damaligen SF-Neuheiten sowie ein Interview mit Harryhausen speziell zu diesem Film runden das gelungene Begleitpäckchen ab. Einziger Punkte-Abzug: Die Verleihfirma hat ohne Not dem Klassiker ein künstliches 16:9 Format verpasst.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9
Ton: HiFi Mono, Dolby Digital 1.0
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Extras siehe Filmbesprechung
Der Klassiker nach dem Drehbuch des SF-Autoren Curt Siodmak war zu seiner Zeit trotz eines begrenzten Budgets ein Meilenstein der Tricktechnik. Ray Harryhausen, der heute als einer der ganz Großen im Reich der Special Effects gilt, setzte die Untertassen und ihren Angriff auf amerikanische Symbole wie das Capitol in Washington so überzeugend in Szene, wie man es noch nie gesehen hatte. Eine 60-minütige Dokumentation über Harryhausen macht verständlich, wieviel Genie, Vergnügen und Arbeit hinter den Effekten steckt. Mehrere Trailer zu damaligen SF-Neuheiten sowie ein Interview mit Harryhausen speziell zu diesem Film runden das gelungene Begleitpäckchen ab. Einziger Punkte-Abzug: Die Verleihfirma hat ohne Not dem Klassiker ein künstliches 16:9 Format verpasst.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9
Ton: HiFi Mono, Dolby Digital 1.0
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Extras siehe Filmbesprechung
albert schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: S/W
Anbieter
Kauf-DVDColumbia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2002).