Finnischer Tango

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Buket Alakus
Darsteller:
Christoph Bach, Mira Bartuschek, Nele Winkler, Michael Schumacher, Fabian Busch u. a.
Genre:
Tragikomödie
Land:
Deutschland, 2008
Musiker Alex reist mit seiner dreiköpfigen Tangoband von einem Auftritt aber auch von einem Misserfolg zum nächsten. Zu allem Überdruss begeht der beste Freund von Alex auch noch Selbstmord, ausgerechnet mit dem geklauten Tourbus einer Heavy Metal-Band. Alex und der dritte Musiker haben Glück, sie überleben den Unfall. Auf seiner Flucht vor den Fahrzeugeigentümern, die Schadenersatz für ihren Bus fordern, kommt der Pechvogel unter Vortäuschung falscher Tatsachen als vermeintlicher „Epileptiker“ bei einer Theatergruppe mit Behinderten unter. In der neuen Wohngemeinschaft der Gehandicapten, die von einer attraktiven Sozialarbeiterin geleitet wird, entwickelt sich Alex zu einem anderen Menschen, der plötzlich ein Gespür für die Nöte anderer Menschen entwickelt und sie beraten kann.
Regie bei dieser Komödie führte die türkischstämmige Filmemacherin Buket Alakus, die vor allem durch ihren Film „Eine andere Liga“ bekannt wurde. Der Plot, dass ein oberflächlicher Sprücheklopfer durch die Konfrontation mit dem „wahren“ Leben in Form einer Gruppe von Behinderten geläutert und also zu einem besseren Menschen wird, ist im jungen deutschen Film nicht ganz neu. Das allein spricht nicht gegen den Film. Leider ist die Inszenierung jedoch weder tiefgründig noch originell genug, um von der Geschichte ganz in Bann gezogen zu werden. Auch die Hauptfigur Alex schafft es nicht, uneingeschränkte Sympathie zu erwerben, was aber wenigstens einigen Nebenfiguren gelingt. So plätschert der Film allzu lange vor sich hin und leider kommen Freunde des Tangos dabei auch nicht auf ihre Kosten.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Regie bei dieser Komödie führte die türkischstämmige Filmemacherin Buket Alakus, die vor allem durch ihren Film „Eine andere Liga“ bekannt wurde. Der Plot, dass ein oberflächlicher Sprücheklopfer durch die Konfrontation mit dem „wahren“ Leben in Form einer Gruppe von Behinderten geläutert und also zu einem besseren Menschen wird, ist im jungen deutschen Film nicht ganz neu. Das allein spricht nicht gegen den Film. Leider ist die Inszenierung jedoch weder tiefgründig noch originell genug, um von der Geschichte ganz in Bann gezogen zu werden. Auch die Hauptfigur Alex schafft es nicht, uneingeschränkte Sympathie zu erwerben, was aber wenigstens einigen Nebenfiguren gelingt. So plätschert der Film allzu lange vor sich hin und leider kommen Freunde des Tangos dabei auch nicht auf ihre Kosten.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDIndigo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (9. Woche 2009).