Female Agents – Geheimkommando „Phoenix“

Länge:
112 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jean-Paul Salomé
Darsteller:
Moritz Bleibtreu, Sophie Marceau, Julie Depardieu, Marie Gillain, Deborah François u.a.
Genre:
(Anti-)Kriegsfilm , Videopremiere
Land:
Frankreich , 2008
Im Mai 1944 heuern die französischen Untergrundkämpfer Pierre und Louise mit erpresserischen Methoden drei junge Frauen an, die als Spioninnen gegen die deutschen Nationalsozialisten kämpfen sollen. Durch die Gefangennahme eines britischen Kontaktmannes ist die geplante Landung der Alliierten an der Küste der Normandie in Gefahr, von der sich das Militär eine entscheidende Wendung im Kriegsverlauf erhofft. Doch als es den Frauen gelingt, den Spion aus einem deutschen Lazarett zu entführen, hat der SS-Oberst Heindrich bereits von dem Plan erfahren. Auf Druck der britischen Spezialeinheit, die hinter dem Auftrag steht, sollen die Widerstandskämpferinnen Heindrich ermorden. Zwischen Selbstbewusstein, Zweifeln und Angst folgen sie dem SS-Mann nach Paris und werden immer wieder vor Entscheidungen gestellt, inwieweit sie ihr eigenes Leben zum Wohle vieler anderer aufs Spiel setzen wollen.
Vor historischem Hintergrund versucht der Spionagefilm von Jean-Paul Salomé, ein durch Männerrollen bestimmtes Genre aufzubrechen. Wenn diese Entscheidung jedoch dazu führt, dass die Spioninnen betont mitfühlend sind, ihre Missionen durch ihre Körperlichkeit als Stripperinnen oder Prostituierte erfüllen sollen, halbnackt gefoltert werden oder sich gar mit Schwangerschaften auseinandersetzen müssen, so benutzt der Film seine andere Sichtweise nur in plakativer Absicht. In Verbindung mit zahlreichen Nahaufnahmen, begrenzten Kulissen sowie hölzernen Dialogen wirkt „Female Agents“ somit vielmehr wie ein B-Film auf Fernsehniveau, der weder neue Perspektiven eröffnet noch sonderlich spannend ist.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Trailer
Vor historischem Hintergrund versucht der Spionagefilm von Jean-Paul Salomé, ein durch Männerrollen bestimmtes Genre aufzubrechen. Wenn diese Entscheidung jedoch dazu führt, dass die Spioninnen betont mitfühlend sind, ihre Missionen durch ihre Körperlichkeit als Stripperinnen oder Prostituierte erfüllen sollen, halbnackt gefoltert werden oder sich gar mit Schwangerschaften auseinandersetzen müssen, so benutzt der Film seine andere Sichtweise nur in plakativer Absicht. In Verbindung mit zahlreichen Nahaufnahmen, begrenzten Kulissen sowie hölzernen Dialogen wirkt „Female Agents“ somit vielmehr wie ein B-Film auf Fernsehniveau, der weder neue Perspektiven eröffnet noch sonderlich spannend ist.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Trailer
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayKoch Media
Verleih-DVDKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Kauf-Blu-rayKoch Media
Kauf-DVDALIVE
Kauf-Blu-rayALIVE
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (50. Woche 2008).