Feedback

Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Teo Konuralp
Darsteller:
Joe Tabbanella, Melissa Pursley, Jesse Harper, Jerry Giordano, Robert Bartley, Andrew Rocha
Genre:
Thriller , Videopremiere
Land:
USA, 2002
Mick möchte einmal im Leben Glück haben – und greift zu, als er die Möglichkeit sieht. Er klaut den geheimen Prototyp einer revolutionären Erfindung: ein Apparat, mit dem man sechs Stunden weit in die Vergangenheit telefonieren kann. Aber Micks Freude dauert nicht lang. Killer haben die Ingenieure des Projektes erledigt und nun suchen sie den Dieb. Und sie finden ihn. Schwer verletzt macht Mick einen letzten Anruf. Er wählt die Nummer seines Kumpels Lenny. Der kleine Gauner und dessen Freundin Sarah sollen die Vergangenheit ändern, um Micks Leben zu retten. Aber sie hatten der Zeit bereits einmal ins Räderwerk gegriffen, um an das große Geld zu kommen. Werden die drei Freunde im Gewirr der Zeitebenen überleben?
Eine spannende Idee, die Regisseur und Co-Autor Teo Konuralp als ersten eigenen Film auf die Leinwand bringt. Mit wenig Geld hat er dem Thriller interessante, kühle Bilder und eine gute Story verliehen. Leider inszeniert Konuralp die Geschichte sehr gebremst. Seine Helden wirken zu unentschlossen und distanziert, als dass man mit ihnen mitfiebern möchte. Allein wegen der Atmosphäre, mit der der Film unsere Welt in ein paar Jahren darstellt, lohnt es sich aber, einen Blick in die DVD zu werfen. Der hätten übrigens zwei oder drei mehr Bonus Features über den Trailer und die Slideshow hinaus gut getan. Gerade bei jungen Künstlern ist man doch gespannt, wie sie an ihr Projekt herangegangen sind.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Bildergalerie
Eine spannende Idee, die Regisseur und Co-Autor Teo Konuralp als ersten eigenen Film auf die Leinwand bringt. Mit wenig Geld hat er dem Thriller interessante, kühle Bilder und eine gute Story verliehen. Leider inszeniert Konuralp die Geschichte sehr gebremst. Seine Helden wirken zu unentschlossen und distanziert, als dass man mit ihnen mitfiebern möchte. Allein wegen der Atmosphäre, mit der der Film unsere Welt in ein paar Jahren darstellt, lohnt es sich aber, einen Blick in die DVD zu werfen. Der hätten übrigens zwei oder drei mehr Bonus Features über den Trailer und die Slideshow hinaus gut getan. Gerade bei jungen Künstlern ist man doch gespannt, wie sie an ihr Projekt herangegangen sind.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Bildergalerie
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSchröderMedia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31. Woche 2006).