Fatso - Und wovon träumst du?

Film: Fatso - Und wovon träumst du?
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Arild Fröhlich
Darsteller:
Nils Jorgen Kaalstad, Josefin Ljungman, Kyrre Hellum, Jenny Skavlan u.a.
Genre:
Komödie , DVD-Premiere
Land:
Norwegen, 2008
Keine Partys, keine Drogen, kein Sex. Mit diesen Vorsätzen zieht die schlanke blonde Malin in der Wohnung des übergewichtigen Eigenbrötlers Rino ein, nachdem dessen Vater ihr das Zimmer gegen den Willen seines Sohnes vermittelt hat. Nicht, dass das Leben von Rino bisher sonderlich aufregend gewesen wäre, ganz im Gegenteil. Aber Malin hätte zumindest eine Chance sein können, dass sich in seinem langweiligen Dasein etwas ändert. Während Rino sich weiterhin seinen pornographischen Tagträumen hingibt und diese in seinen Comics festhält, wirft Malin ihre Regeln schnell wieder über Bord. Unbeholfen beobachtet Rino seine Mitbewohnerin, in die er sich längst verliebt hat, und deren Freundinnen. Dabei wird ihm immer klarer, wie unattraktiv er sich selbst findet und wie unzufrieden er mit sich ist.

Dermaßen unzensiert und unverstellt wie in den kurzen Animationssequenzen in „Fatso“ erhält man selten Einblicke in die Gedankenwelt eines zunächst verschroben wirkenden Menschen. Darin werden die derben Comics des jungen Mannes lebendig und offenbaren, dass sich in seinem Leben alles um sexuelle Allmachtsfantasien und Ängste dreht. Letztere kennt er aus seinem Alltag nur allzu gut, Erfolge allerdings kann er keine verzeichnen. Die norwegische Komödie enthält viele Szenen, die gut und gerne auch in platte Teeniefilme wie „American Pie“ passen würden. Aber sie belässt es nicht dabei. Rino, anfangs ein geradezu widerlicher Typ, ist mehr als nur ein Gaglieferant. Auch er zeigt verletzliche Seiten, gerade als Malin ihm durch ihre Perfektion sein gescheitertes Leben vorführt. Doch weil auch ihr Glück letztlich nur Schein ist und ihre Lebensweise nicht besser ist als die von Rino, gewinnt er etwas mehr Selbstbewusstsein ohne jedoch ein vollkommen anderer Mensch zu werden.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Norwegisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDSunfilm

Kauf-DVDSunfilm

Kauf-Blu-raySunfilm

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14. Woche 2010).