Falco - Verdammt, wir leben noch

Länge:
109 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Thomas Roth
Darsteller:
Manuel Rubey, Nicholas Ofczarek, Christian Tramitz, Patricia Aulitzky, Susi Stach
Genre:
Drama , Musikfilm
Land:
Österreich, 2007
Hans Hölzel ist nicht nur ein musikbegabter Junge, er hat auch einen ambitionierten Traum: Er will Popstar werden, einer der Großen, und dafür legt er sich gehörig ins Zeug. Bei den Bands "Hallucination Company" und "Drahdiwaberl" steht er als Gitarrist auf der Bühne, während er in seinem Notizbuch über einen passenden Namen für sich nachdenkt und deutsche Texte entwirft – die er schon bald darauf als Falco auf die Bühne bringt. Falco ist schnell ein berühmter Mann, allerdings einer mit zerbrechlicher Seele. Die Angst vor Erfolgen wie Misserfolgen durchzieht seine gesamte Musiker-Karriere. Besonders Frauen haben es mit seiner Mischung aus Maulheld, Macho und Muttersöhnchen schwer. Vor dem Wellengang aus Top-Hits und Flops flüchtet sich der österreichische Popstar immer wieder in Drogen, Alkohol und Aggressionen, bis er 1998 in einer schlechten Phase seinem Leben ein Ende setzt.
„Falco – Verdammt, wir leben noch“ ist der Titel der LP, die nach Falcos Tod posthum veröffentlicht wurde. Der Film, gedreht zu seinem zehnten Todestag, war in Österreich 2008 der erfolgreichste Film und setzt dem außergewöhnlichen Musiker ein passendes Denkmal. Manuel Rubey ist in der Rolle des sensiblen, arroganten Exzentrikers, dem die Entschiedenheit fehlt und der sich für die Außenwelt immer wieder neu selbst inszeniert, glaubwürdig und äußerst sehenswert. Patricia Aulitzky als seine Lebensgefährtin und kurzzeitige Ehefrau Jacky steht ihm dabei in nichts nach. Auch zeitgeschichtlich ist Regisseur Thomas Roth die Mischung aus Biographie und Gesellschaftsbetrachtung gelungen. Soundtrack und eingebundene Videoclips der 80-er Jahre zeichnen gleichzeitig ein spannendes Stück europäische Pop-Geschichte nach.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Outtakes
„Falco – Verdammt, wir leben noch“ ist der Titel der LP, die nach Falcos Tod posthum veröffentlicht wurde. Der Film, gedreht zu seinem zehnten Todestag, war in Österreich 2008 der erfolgreichste Film und setzt dem außergewöhnlichen Musiker ein passendes Denkmal. Manuel Rubey ist in der Rolle des sensiblen, arroganten Exzentrikers, dem die Entschiedenheit fehlt und der sich für die Außenwelt immer wieder neu selbst inszeniert, glaubwürdig und äußerst sehenswert. Patricia Aulitzky als seine Lebensgefährtin und kurzzeitige Ehefrau Jacky steht ihm dabei in nichts nach. Auch zeitgeschichtlich ist Regisseur Thomas Roth die Mischung aus Biographie und Gesellschaftsbetrachtung gelungen. Soundtrack und eingebundene Videoclips der 80-er Jahre zeichnen gleichzeitig ein spannendes Stück europäische Pop-Geschichte nach.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Outtakes
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (42. Woche 2008).