Express Express

Film: Express Express
Länge:
74 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Igor Sterk
Darsteller:
Gregor Bakovic, Barbara Cerar, Lojze Rozman, Andrej Rozman, Grega Cusin, Peter Musevski, Cole Moretti
Genre:
Komödie , Road-Movie
Land:
Slowenien, 1997
Ivan Podobnik näht sich eine Hose aus der Trauerfahne für seinen Vater und geht zum Bahnhof. Er steigt in den erstbesten Zug und löst eine Fahrkarte "vorwärts" - bis zum nächsten Bahnhof. In Ivans Abteil hat sich eine junge Frau häuslich niedergelassen. Ihre Habseligkeiten führt sie in einer kleinen Kommode mit sich. Sie hängt ihre frisch gewaschene Wäsche auf und lächelt Ivan zu. Fasziniert reist er weiter mit, bis an ihr Ziel. Ivan verliert die Frau aus den Augen, doch ein wilder Tanz auf den Schienen bringt sie zurück. Gemeinsam setzen sie ihre Reise fort und schöpfen aus der Bewegung auf den Gleisen neue Hoffnung.

"Express Express" ist ein wunderbarer, lebensbejahender, ideenreicher und vielschichtiger Film. Die Züge und ihre Bahnhöfe sind ein Hort seltsamer Rituale und Gestalten. Während alle Schaffner und Bahnbeamten sich durch Fahrpläne, Fahrkartenkontrollen und Uniformen ein gewisses Maß an Regelmäßigkeit und Ordnung bewahren (sie frönen auch alle der gleichen Fußball-Leidenschaft), sind die Reisenden Individualisten und prägen die Abteile durch merkwürdige Eigenheiten. In den Zügen tauchen immer wieder die gleichen Persönlichkeiten auf, eine vordergründig ziellose Gesellschaft ist in ständiger Bewegung. Igor Sterk ist es in seinem Debüt-Film gelungen, die gestalterische Kraft des tschechisch-slowenischen Traditionskinos aufzugreifen und mit feinem, oft skurrilen Humor eine sehr warmherzige Liebesgeschichte mit vielen Facetten zu erzählen. Bei den Filmfestivals in Cottbus 1997 und Montpellier 1998 konnte der Regisseur jeweils den Publikumspreis entgegennehmen.

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSNeue Visionen

Verleih-VHSNeue Visionen

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20. Woche 2002).