Eurotrip

Film: Eurotrip
Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jeff Schaffer
Darsteller:
Scott Machlowicz, Jacob Pitts, Michelle Trachtenberg, Fred Amisen, Travis Wester, Jessica Bohrs, Matt Damon u.a.
Genre:
Road-Movie , Komödie , Videopremiere
Land:
USA, 2004
Gerade, als Scott den Highschool-Abschluss in der Tasche hat, macht seine Freundin mit ihm Schluss. Passend dazu kommt ihm die Erkenntnis, dass seine verständnisvolle deutsche E-Mail-Bekanntschaft Mieke nicht etwa ein Junge, sondern eine hübsche blonde junge Dame ist. Grund genug, sich mit seinem besten Freund Cooper auf die Reise nach Berlin zu begeben. Sie landen zunächst in London, dann in Paris, Amsterdam, Bratislava und Rom. Inzwischen erobern sie zu viert Europa, seit sie das Zwillingspärchen aus der Highschool unterwegs getroffen haben. Und natürlich macht Scott auch seine Chatfreundin Mieke ausfindig.

Eine Teenie-Komödie mehr, in der sich alles um Sex, Alkohol und nochmal Sex dreht. Dazu Europa aus der Sicht der Amerikaner: Das sind Fußball-Hooligans in London, Sex und Drogen in Amsterdam, der Papst in Rom und kleine Nazis in Deutschland. Die plumpesten Vorurteile werden hier inszeniert, aber leider nicht persifliert. Besonders peinlich der Aufenthalt des Kleeblatts in Bratislava, wo sie sich für 1,83 Dollar eine fürstliche Suite erlauben können. Ansonsten Sado-Maso in Amsterdam, Sex im Beichtstuhl und im Absinthrausch zwischen den Zwillingen. Mitautor und Debüt-Regisseur Jeff Schaffer ist mit der Aneinanderreihung von Klischees keine Bereicherung des Teenie-Genres gelungen.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Nicht verwendete Szenen, Verpatzte Szenen, Making of, Featurettes, Musikvideo, Bildergalerie

Der Titel liegt seit November 2005 auf einer Doppel-DVD zusammen mit Road Trip vor.

Gabi Brandt

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDUniversal

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (47. Woche 2004).