European Award Winners – Night of the Shorts

Film: European Award Winners – Night of the Shorts
Länge:
130 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Philippe Orreindy, Michael Zampino, Alicia Duffy, Lieve Vets, Maja Weiss, Jonas Geirnaert, Luis Prieto, Martin Strange-Hansen
Darsteller:
Sophie Forte, Thomas Gaudin, Julee Moorcraft, Anton Saunders, Jack Langan-Evans u.a.
Genre:
Drama , Komödie , Animation , Tragikomödie , Videopremiere
Land:
Frankreich, Italien, Großbritannien, Belgien, Slowenien, Spanien, Dänemark, 1998-2004
Acht preisgekrönte europäische Filme der kurzen Form finden sich nun auf einer DVD-Kompilation. In J’attendrai le suivant (I’ll wait for the next) sucht ein Single in der Pariser Metro nach einer Partnerin, in The most beautiful man in the world macht ein kleines Mädchen an einem langweiligen Sommertag wortlos Bekanntschaft mit einem Mann, und in Adrian schließlich beobachtet ein Junge, wie seine Mutter eine Liebschaft mit einem Fremden eingeht; er weiß nicht, wie er darauf reagieren soll. Auch der Protagonist in Der er en yndig mand (This charming man) sehnt sich danach, geliebt zu werden. Vom meist umschwärmtesten Mädchen seiner einstigen Schule. Als man ihm auf dem Arbeitsamt versehentlich eine neue Identität verpasst, scheint er in seiner neuen Rolle sogar Erfolg zu haben. Unterdessen finden sich in Mariposas de Fuego – Schmetterlinge des Feuers zwei Flüchtlinge und erkennen, wie viel sie verbindet. Die vier Bewohner eines Hochhauses in dem animierten Flatlife hingegen ahnen zunächst nicht, wie sehr sich ihre Handlungen wechselseitig beeinflussen – bis alles in einem Chaos mündet. Eine unerwartete Überraschung in einer peinlichen Situation erlebt zudem der Held der Plastilinanimation Beans. Und erwartbar unangenehm wird für den Italiener Antonio eine geschenkte Reise nach New York in Goodbye Antonio, bis er sich endlich von seinen festen Verhaltensweisen trennt.

Auffällig ist, wie viele der Beiträge sich um Liebe und Beziehungen drehen und in welchen Variationen die Regisseure und Regisseurinnen sich ihrem Thema nähern. Die Liebe eines Sohnes zu seiner Mutter und die aufkeimende Eifersucht gegenüber Fremden wird dabei ebenso ins Bild gerückt wie das komödiantische Spiel mit den Identitäten, um der Angebeteten zu imponieren. Die unterschiedlichen Genres und Inszenierungsstile vermitteln darüber hinaus zugleich einen Einblick in die Vielfalt des europäischen Filmschaffens, wenngleich die einzelnen Filme in ihren Geschichten selten etwas über ihr Herkunftsland erzählen.

Die Filme im Überblick:
J’attendrai le suivant (I’ll wait for the next) (Philippe Orreindy, Frankreich 2002, 5 Min.)
Goodbye Antonio (Michael Zampino, Italien 2003, 20 Min.)
The most beautiful man in the world (Alicia Duffy, Großbritannien 2002, 6 Min.)
Beans (Lieve Vets, Belgien 2002, 6 Min.)
Adrian (Maja Weiss, Slowenien 1998, 15 Min.)
Flatlife (Jonas Geirnaert, Belgien 2004, 11 Min.)
Mariposas de Fuego – Schmetterlinge des Feuers (Luis Prieto, Spanien, USA 2003, 13 Min.)
Der er en yndig mand (This charming man) (Martin Strange-Hansen, Dänemark 2002, 29 Min.)

DVD-Bildformat: 1:1,85; 4:3
Ton: HiFi Stereo
Sprachen: Mehrsprachig
Untertitel: Deutsch

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25. Woche 2007).