Erzähl mir was vom Regen

Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Agn?s Jaoui
Darsteller:
Agn?s Jaoui, Jean-Pierre Bacri, Jamel Debbouze, Pascale Arbillot, Guillaume De Tonquedec, Frédéric Pierrot, Mimouna Hadji, Florence Loiret-Caille
Genre:
Drama
Land:
Frankreich, 2008
Agathe Villanova, erfolgreiche Feministin mit politischen Ambitionen, muss wegen des Wahlkampfes und auf Grund der Quotenregelung nach Südfrankreich. Sie verbindet die Reise mit einem Besuch bei ihrer Schwester Florance, um im Haus ihrer Kindheit endlich die Hinterlassenschaften der vor einem Jahr verstorbenen Mutter zu entrümpeln. Nicht umsonst hat sie den Besuch so lange hinausgezögert, zum einen mag sie die Gegend nicht besonders, dann macht es ihr ihre Schwester auch nicht eben leicht. Florance hat es bis heute nicht überwunden, dass Agathe die Lieblingstocher ihrer Mutter war. Außerdem trifft Agathe noch auf Karim, den Sohn der algerischen Mimounas, und dessen Freund, den Dokumentarfilmer Michel Ronsard. Die beiden wollen für eine Fernsehreihe zum Thema „Erfolgreiche Frauen“ ein Porträt über Agathe drehen. Wobei sich Karim als gekonnter Fragensteller herauskristallisiert, sein Freund sich aber derart unprofessionell verhält, dass die Dreharbeiten für Agathe zum Desaster werden. Zu allem Übel regnet es auch noch mitten im August.
Das Drama zeichnet mit wortgewandten Dialogen die verschiedenen Personen, die alle um die 40 Jahre sind, nach. Alle Figuren haben ein spezielles Problem, durch das sie unzufrieden mit ihrem Leben sind. Im Verlauf der Ereignisse gilt es für jeden einzelnen, eine Entscheidung zu treffen, wie er seine Zukunft gestalten will. Themen wie Politik, Fremdgehen, Liebe und Verletzungen in der Kindheit stehen im Vordergrund dieses Films, der wirkt, als wären verschiedene Episoden ineinander verwoben. Die Schauspieler agieren glaubhaft und teilweise mit feinem Mienenspiel. Agn?s Jaoui, die bereits erfolgreich bei „Schau mich an“ Regie führte, beweist auch hier wieder einen differenzierten Blick auf gesellschaftliche Feinheiten.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Teaser
Das Drama zeichnet mit wortgewandten Dialogen die verschiedenen Personen, die alle um die 40 Jahre sind, nach. Alle Figuren haben ein spezielles Problem, durch das sie unzufrieden mit ihrem Leben sind. Im Verlauf der Ereignisse gilt es für jeden einzelnen, eine Entscheidung zu treffen, wie er seine Zukunft gestalten will. Themen wie Politik, Fremdgehen, Liebe und Verletzungen in der Kindheit stehen im Vordergrund dieses Films, der wirkt, als wären verschiedene Episoden ineinander verwoben. Die Schauspieler agieren glaubhaft und teilweise mit feinem Mienenspiel. Agn?s Jaoui, die bereits erfolgreich bei „Schau mich an“ Regie führte, beweist auch hier wieder einen differenzierten Blick auf gesellschaftliche Feinheiten.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Teaser
ur
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDALIVE
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2010).