Ernst sein ist alles

Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Oliver Parker
Darsteller:
Rupert Everett, Colin Firth, Reese Witherspoon, Frances O’Connor, Judi Dench
Genre:
Komödie
Land:
Großbritannien, USA, 2002
Jack Worthing, Herr über ein ländliches Anwesen, hat ab und zu die unangenehme Pflicht, in London seinem leichtlebigen Bruder Ernst aus der Patsche helfen zu müssen. Ernst ist allerdings – Jack selbst. Unter diesem Decknamen gibt sich das Landei den Zerstreuungen der städtischen Gesellschaft hin. Das funktioniert gut, bis Jack die schöne Lady Bracknell heiraten will, die ihn eben als Ernst kennt und liebt. Während Jack in London verzweifelt überlegt, wie er die Sache aufklärt, bringt die Eskapade eines Freundes ihn in weitere Schwierigkeiten. Algernon Moncrieff - arm, unverschämt und aus guter Familie - reist auf das verwaiste Landgut seines Freundes. Dort gibt er sich als Ernst aus, der ein neues Leben beginnen will. In Wahrheit hat es Algernon auf Jacks bezauberndes Mündel Cecily abgesehen – ein intelligentes, hübsches und wohlhabendes Mädchen. Nun gibt es den falschen Ernst gleich zweimal. Das kann nicht gut gehen.
Oscar Wildes geschliffene Frech- und Wahrheiten sind immer einen Film wert, besonders wenn sie von einer derart makellosen Schauspielergarde vorgetragen werden. Regisseur Oliver Parker hat mit dem „Ernst“ allerdings ein Stück gewählt, das aus heutiger Sicht vom Thema her weit weniger zwingend ist, als das seiner vorangegangenen Wilde-Verfilmung „Ein perfekter Ehemann“. Trotzdem ist sein Film mehr als ein gepflegtes Kostüm-Stück. Parker versteht nicht nur etwas von Schauspielerführung, er setzt die brillanten und amüsanten Dialoge auch optisch reizvoll um.
DVD-Bildformat: 1:2,35 und 16:9,
Ton: Solby Surround Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Oscar Wildes geschliffene Frech- und Wahrheiten sind immer einen Film wert, besonders wenn sie von einer derart makellosen Schauspielergarde vorgetragen werden. Regisseur Oliver Parker hat mit dem „Ernst“ allerdings ein Stück gewählt, das aus heutiger Sicht vom Thema her weit weniger zwingend ist, als das seiner vorangegangenen Wilde-Verfilmung „Ein perfekter Ehemann“. Trotzdem ist sein Film mehr als ein gepflegtes Kostüm-Stück. Parker versteht nicht nur etwas von Schauspielerführung, er setzt die brillanten und amüsanten Dialoge auch optisch reizvoll um.
DVD-Bildformat: 1:2,35 und 16:9,
Ton: Solby Surround Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2003).