Enterprise 1.01. - 1.13

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
diverse Regisseure
Darsteller:
Scott Bakula, Connor Tinneer, Jolene Blalock, John Billingsley, Dominic Keaton, Linda Park
Genre:
Science-Fiction , Videopremiere
Land:
USA, 2001
Pilotfilm: Enterprise 1.01 - Aufbruch ins Unbekannte
Regie: James L. Conway; FSK ab 12
Eine Reise zurück in die Zeit vor Captain Kirk und seiner Crew. Man schreibt das Jahr 2151. Nachdem die Vulkanier die Menschheit Jahrzehnte von der Erforschung des tiefen Weltraums abgehalten haben, bricht nun Jonathan Archer an Bord der "Enterprise NX-01" zum ersten Mal in unbekannten interstellaren Raum auf. Obwohl sich die mit Hilfe der Vulkanier konstruierte"Enterprise" noch in der Testphase befindet, stellt er in nur drei Tagen sein Team zusammen. Die Mission der Crew ist der Rücktransport eines verletzten Klingonen zu seinen Leuten. Er wurde gejagt und musste in Kalifornien notlanden. Es ist der erste Klingone, den die Menschheit je gesehen hat. Aber als eine feindliche Rasse außerirdischer Wesen, genannt die Suliban, den Klingonen entführen, müssen Archer und seine Crew einen unerwarteten Umweg zu einem fremden Planeten machen, um ihre wertvolle Beute zurückzubekommen - und eine gefährliche diplomatische, interstellare Krise zu verhindern.
Der allererste Einsatz der Enterprise besticht durch klare Strukturen und ausgeformte Charaktere, durch Spannung und Humor. Der Pilotfilm (im Original: "Broken Bow") geht mit den Specialeffects, die in früheren Serien oft dominierten, behutsam um, damit sich die bunt zusammengewürfelte Crew um Captain Archer erst einmal kennen lernen und zusammenraufen kann. Außer beherzten Commandern und mysteriösen Typen wie der kuriose Dr. Phlox sind noch eine attraktive Sprachexpertin und eine coole Wissenschaftlerin, die Vulkanierin T'Pol, mit an Bord. Die Enterprise fliegt mit Warp 4,5 auf ihre erste Mission, das Beamen von Biomasse ist noch mit großen Gefahren verbunden und statt Traktorstrahlen kommen Greifarme zum Einsatz. Doch diese vermeintlichen Rückschritte sind Absicht: Archers Crew muss sich ganz neuen Herausforderungen stellen und lässt dadurch den ursprünglichen Pioniergeist wieder aufleben.
Enterprise 1.02: Freund oder Feind/Geistergeschichten
Regie: Allan Kroeker, David Livingston; FSK ab 12
Nach zwei ereignislosen Wochen im All stößt die Enterprise auf ein fremdes Raumschiff. Als Archer es untersucht, findet er nur Leichen einer fremden Spezies. Auf Anraten T’Pols fliegen sie weiter, doch Archers Gewissen treibt ihn zurück - prompt in eine Konfrontation mit den Killern.
n der zweiten Folge macht die Mannschaft einen Ausflug auf einen idyllisch wirkenden Planeten, dessen Pflanzenpollen jedoch alle in den Wahnsinn treiben.
Die ersten Abenteuer der neuen alten "Enterprise" können sich hinsichtlich Spannung und Qualität mit ihren Vorgängerserien durchaus messen, wobei die Mannschaft ingesamt menschlichere Seiten zeigt.
Enterprise 1.03: In guter Hoffnung/Terra Nova
Regie: Mike Vejar, LeVar Burton; FSK ab 12
Die Bordtechnik zeigt eine Störung an. Grund ist ein getarntes Raumschiff, das sich nach einem Ausfall des Antriebs an die Enterprise angehängt hat. Archer schickt den fremden Aliens seinen Chefingenieur Tucker zu Hilfe. Zurück auf der Enterprise macht der Doc eine erstaunliche Entdeckung: Tucker ist schwanger.
In "Terra Nova" landet die Enterprise auf einer der frühesten Menschenkolonien, von der seit 70 Jahren keine Nachricht mehr kam.
Während die erste Folge vor allem mit Witz aufwartet, setzt die zweite Folge mehr auf Spannung. In beiden Episoden demonstriert die Crew Toleranz und vorbildliches Verhalten.
Enterprise 1.04: Doppeltes Spiel/Das Eis bricht
Regie: Roxann Dawson-Biggs, Terry Windell; FSK ab 12
Archer, T’Pol und Tucker besuchen ein Vulkanier-Kloster, das die Andorianer allerdings für ein Spionagezentrum halten. Die drei werden gefangen genommen und verhört.
In "Das Eis bricht" wählt die coole T’Pol überraschend Tucker zu ihrem persönlichen Vertrauten, während Mayweather und Reed sich auf die Erforschung eines Kometen konzentrieren.
Das diffizile Verhältnis von Menschen und Vulkaniern steht bei beiden Folgen im Mittelpunkt, die ansonsten die erwartete Science-Fiction-Spannung liefern.
Enterprise 1.05: Die Saat/Familienbande
Regie: Mike Vejar, LeVar Burton; FSK ab 12
Die Enterprise-Crew will diesmal die Akali erforschen und kleidet sich, um nicht aufzufallen, in der dortigen Tracht. Als Archer sich allerdings in eine Akali-Ärztin verliebt, lüftet er das Geheimnis. Nun operieren sie gemeinsam gegen eine umweltverseuchende Industrie-Anlage.
Die Enterprise will einem Frachter zu Hilfe kommen, der von den Nausikanern angegriffen wurde. Doch die Hilfe scheint gar nicht so willkommen.
Neben der gelungenen Mischung aus Spannung, Action und Komik hat "Enterprise" immer auch noch Platz für ein wenig Psychologie.
Enterprise 1.06: Der kalte Krieg/Lautloser Feind
Regie: Robert Duncan McNeil, Winrich Kolbe; FSK ab 12
Die Enterprise trifft auf ein fremdes Transportschiff mit Pilgern an Bord. Mit ihnen kommt auch ein geheimnisvoller Suliban auf die Enterprise.
"Lautloser Feind" ist ein feindliches Raumschiff, das jeglichen Funkkontakt verweigert. Waffeningenieur Reed und Chefingenieur Tucker rüsten das Verteidigungssystem auf, um die Enterprise und ihre Crew zu schützen.
Enterprise 1.07: Lieber Doktor/Schlafende Hunde
Regie: James A. Contner, Les Landau; FSK ab 12
Dr. Phlox berichtet einem Kollegen über seine Erfahrungen mit den Menschen auf der Enterprise. Er ist überzeugt, dass Cutler in ihn verliebt ist.
In "Schlafende Hunde" geht es einmal mehr um die Klingonen. T’Pol, Reed und Hoshi wollen ein Klingonenschiff vor der Zerstörung bewahren. Statt dankbar zu sein, klaut ihnen eine Klingonin ihr Shuttle.
Enterprise 1.08: Im Schatten von P'Jem/ Allein
Regie: Mike Vejar, David Livingston; FSK: ab 12
T'Pol soll von der Enterprise strafversetzt werden, doch sie gerät mit Captain Archer in Gefangenschaft. Völlig unerwartet kommen Andorianer ihnen zu Hilfe. "Allein" wähnen sich Tucker und Reed, als sie während einer Shuttle-Mission keine Zeichen mehr von der Enterprise empfangen. Tucker beginnt, Abschiedsbriefe an all seine alten und neuen Lieben zu schreiben.
(nur Leih-VHS)
Enterprise 1.09: Die Verschmelzung/Rogue Planet
Regie: Rob Hedden, Allan Kroeker, FSK: ab 12
Weil Archer ihnen seine Hilfe anbietet, kommt T'Pol in näheren Kontakt mit Vulkaniern, die sich verblüffenderweise nicht ausschließlich von ihrer Vernunft leiten lassen, sondern auch Emotionen erforschen.
Auf dem Dschungelplaneten "Rogue" stoßen Crewmitglieder auf eine unbekannte Spezies und Archer auf seine Traumfrau.
(nur Leih-VHS)
Enterprise 1.10: Raumpiraten/Schiff der Geister
Regie: James Whitmore jr., Jim Charleston, FSK: ab 12
Die gierigen Ferengis wollen auf der Enterprise Beute machen und versetzen die Mannschaft in Tiefschlaf. Der Captain soll ihnen das Versteck verraten; aber da ist auch noch Trip, den die Ferengis im Isolationsraum übersehen haben.
In "Schiff der Geister" geht es um ein abgestürztes Raumschiff, auf dem es spuken soll. Zwar gibt es erwiesenermaßen kein menschliches Leben auf dem Wrack, doch T'Pol sieht Schatten vorüberhuschen und Trip trifft eine junge Frau. Wie ist das möglich?
Enterprise 1.11: In sicherem Gewahrsam/Vox Sola
Regie: David Livingston, Roxann Dawson-Biggs; FSK: ab 12
Archer und Mayweather werden in ein Lager für Suliban-Spione gesperrt. Die Enterprise muss ihnen zu Hilfe eilen.
In "Vox Sola" ist ein seltsames unbekanntes Wesen auf dem Raumschiff, das einige Crewmitglieder in ein Netz einspinnt. Nachdem mehrere Befreiungsversuche gescheitert sind, versucht Hoshi, mit dem eigenartigen Wesen zu kommunizieren.
Enterprise 1.12.: Gefallene Heldin/Durch die Wüste
Regie: Patrick Norris, David Straiton; FSK: ab 12
Eine angesehene vulkanische Würdenträgerin, die T'Pol seit ihrer Ausbildung kennt und schätzt, muss sich wegen Gesetzesbruch vor Gericht verantworten. Die Enterprise soll sie hinbringen.
Archer und Trip lassen sich von einem Fremden auf einen Planeten einladen, auf dem ein Bürgerkrieg tobt. Sie flüchten in die Wüste und müssen nun dort ums Überleben kämpfen.
Enterprise 1.13: Zwei Tage auf Risa/Die Schockwelle
Regie: Michael Dorn, Allan Kroeker; FSK: ab 12
Eigentlich wollte die Crew nur mal zwei ruhige Tage auf dem Urlaubsplaneten Risa verbringen, schon sind sie wieder gefordert.
Ein Unglück auf der Enterprise tötet alles Leben auf einem Planeten. Captain Archer fühlt sich verantwortlich und ist von Schuldgefühlen geplagt, als einer der Totgeglaubten ihn auf eine Zeitreise schickt.
Regie: James L. Conway; FSK ab 12
Eine Reise zurück in die Zeit vor Captain Kirk und seiner Crew. Man schreibt das Jahr 2151. Nachdem die Vulkanier die Menschheit Jahrzehnte von der Erforschung des tiefen Weltraums abgehalten haben, bricht nun Jonathan Archer an Bord der "Enterprise NX-01" zum ersten Mal in unbekannten interstellaren Raum auf. Obwohl sich die mit Hilfe der Vulkanier konstruierte"Enterprise" noch in der Testphase befindet, stellt er in nur drei Tagen sein Team zusammen. Die Mission der Crew ist der Rücktransport eines verletzten Klingonen zu seinen Leuten. Er wurde gejagt und musste in Kalifornien notlanden. Es ist der erste Klingone, den die Menschheit je gesehen hat. Aber als eine feindliche Rasse außerirdischer Wesen, genannt die Suliban, den Klingonen entführen, müssen Archer und seine Crew einen unerwarteten Umweg zu einem fremden Planeten machen, um ihre wertvolle Beute zurückzubekommen - und eine gefährliche diplomatische, interstellare Krise zu verhindern.
Der allererste Einsatz der Enterprise besticht durch klare Strukturen und ausgeformte Charaktere, durch Spannung und Humor. Der Pilotfilm (im Original: "Broken Bow") geht mit den Specialeffects, die in früheren Serien oft dominierten, behutsam um, damit sich die bunt zusammengewürfelte Crew um Captain Archer erst einmal kennen lernen und zusammenraufen kann. Außer beherzten Commandern und mysteriösen Typen wie der kuriose Dr. Phlox sind noch eine attraktive Sprachexpertin und eine coole Wissenschaftlerin, die Vulkanierin T'Pol, mit an Bord. Die Enterprise fliegt mit Warp 4,5 auf ihre erste Mission, das Beamen von Biomasse ist noch mit großen Gefahren verbunden und statt Traktorstrahlen kommen Greifarme zum Einsatz. Doch diese vermeintlichen Rückschritte sind Absicht: Archers Crew muss sich ganz neuen Herausforderungen stellen und lässt dadurch den ursprünglichen Pioniergeist wieder aufleben.
Enterprise 1.02: Freund oder Feind/Geistergeschichten
Regie: Allan Kroeker, David Livingston; FSK ab 12
Nach zwei ereignislosen Wochen im All stößt die Enterprise auf ein fremdes Raumschiff. Als Archer es untersucht, findet er nur Leichen einer fremden Spezies. Auf Anraten T’Pols fliegen sie weiter, doch Archers Gewissen treibt ihn zurück - prompt in eine Konfrontation mit den Killern.
n der zweiten Folge macht die Mannschaft einen Ausflug auf einen idyllisch wirkenden Planeten, dessen Pflanzenpollen jedoch alle in den Wahnsinn treiben.
Die ersten Abenteuer der neuen alten "Enterprise" können sich hinsichtlich Spannung und Qualität mit ihren Vorgängerserien durchaus messen, wobei die Mannschaft ingesamt menschlichere Seiten zeigt.
Enterprise 1.03: In guter Hoffnung/Terra Nova
Regie: Mike Vejar, LeVar Burton; FSK ab 12
Die Bordtechnik zeigt eine Störung an. Grund ist ein getarntes Raumschiff, das sich nach einem Ausfall des Antriebs an die Enterprise angehängt hat. Archer schickt den fremden Aliens seinen Chefingenieur Tucker zu Hilfe. Zurück auf der Enterprise macht der Doc eine erstaunliche Entdeckung: Tucker ist schwanger.
In "Terra Nova" landet die Enterprise auf einer der frühesten Menschenkolonien, von der seit 70 Jahren keine Nachricht mehr kam.
Während die erste Folge vor allem mit Witz aufwartet, setzt die zweite Folge mehr auf Spannung. In beiden Episoden demonstriert die Crew Toleranz und vorbildliches Verhalten.
Enterprise 1.04: Doppeltes Spiel/Das Eis bricht
Regie: Roxann Dawson-Biggs, Terry Windell; FSK ab 12
Archer, T’Pol und Tucker besuchen ein Vulkanier-Kloster, das die Andorianer allerdings für ein Spionagezentrum halten. Die drei werden gefangen genommen und verhört.
In "Das Eis bricht" wählt die coole T’Pol überraschend Tucker zu ihrem persönlichen Vertrauten, während Mayweather und Reed sich auf die Erforschung eines Kometen konzentrieren.
Das diffizile Verhältnis von Menschen und Vulkaniern steht bei beiden Folgen im Mittelpunkt, die ansonsten die erwartete Science-Fiction-Spannung liefern.
Enterprise 1.05: Die Saat/Familienbande
Regie: Mike Vejar, LeVar Burton; FSK ab 12
Die Enterprise-Crew will diesmal die Akali erforschen und kleidet sich, um nicht aufzufallen, in der dortigen Tracht. Als Archer sich allerdings in eine Akali-Ärztin verliebt, lüftet er das Geheimnis. Nun operieren sie gemeinsam gegen eine umweltverseuchende Industrie-Anlage.
Die Enterprise will einem Frachter zu Hilfe kommen, der von den Nausikanern angegriffen wurde. Doch die Hilfe scheint gar nicht so willkommen.
Neben der gelungenen Mischung aus Spannung, Action und Komik hat "Enterprise" immer auch noch Platz für ein wenig Psychologie.
Enterprise 1.06: Der kalte Krieg/Lautloser Feind
Regie: Robert Duncan McNeil, Winrich Kolbe; FSK ab 12
Die Enterprise trifft auf ein fremdes Transportschiff mit Pilgern an Bord. Mit ihnen kommt auch ein geheimnisvoller Suliban auf die Enterprise.
"Lautloser Feind" ist ein feindliches Raumschiff, das jeglichen Funkkontakt verweigert. Waffeningenieur Reed und Chefingenieur Tucker rüsten das Verteidigungssystem auf, um die Enterprise und ihre Crew zu schützen.
Enterprise 1.07: Lieber Doktor/Schlafende Hunde
Regie: James A. Contner, Les Landau; FSK ab 12
Dr. Phlox berichtet einem Kollegen über seine Erfahrungen mit den Menschen auf der Enterprise. Er ist überzeugt, dass Cutler in ihn verliebt ist.
In "Schlafende Hunde" geht es einmal mehr um die Klingonen. T’Pol, Reed und Hoshi wollen ein Klingonenschiff vor der Zerstörung bewahren. Statt dankbar zu sein, klaut ihnen eine Klingonin ihr Shuttle.
Enterprise 1.08: Im Schatten von P'Jem/ Allein
Regie: Mike Vejar, David Livingston; FSK: ab 12
T'Pol soll von der Enterprise strafversetzt werden, doch sie gerät mit Captain Archer in Gefangenschaft. Völlig unerwartet kommen Andorianer ihnen zu Hilfe. "Allein" wähnen sich Tucker und Reed, als sie während einer Shuttle-Mission keine Zeichen mehr von der Enterprise empfangen. Tucker beginnt, Abschiedsbriefe an all seine alten und neuen Lieben zu schreiben.
(nur Leih-VHS)
Enterprise 1.09: Die Verschmelzung/Rogue Planet
Regie: Rob Hedden, Allan Kroeker, FSK: ab 12
Weil Archer ihnen seine Hilfe anbietet, kommt T'Pol in näheren Kontakt mit Vulkaniern, die sich verblüffenderweise nicht ausschließlich von ihrer Vernunft leiten lassen, sondern auch Emotionen erforschen.
Auf dem Dschungelplaneten "Rogue" stoßen Crewmitglieder auf eine unbekannte Spezies und Archer auf seine Traumfrau.
(nur Leih-VHS)
Enterprise 1.10: Raumpiraten/Schiff der Geister
Regie: James Whitmore jr., Jim Charleston, FSK: ab 12
Die gierigen Ferengis wollen auf der Enterprise Beute machen und versetzen die Mannschaft in Tiefschlaf. Der Captain soll ihnen das Versteck verraten; aber da ist auch noch Trip, den die Ferengis im Isolationsraum übersehen haben.
In "Schiff der Geister" geht es um ein abgestürztes Raumschiff, auf dem es spuken soll. Zwar gibt es erwiesenermaßen kein menschliches Leben auf dem Wrack, doch T'Pol sieht Schatten vorüberhuschen und Trip trifft eine junge Frau. Wie ist das möglich?
Enterprise 1.11: In sicherem Gewahrsam/Vox Sola
Regie: David Livingston, Roxann Dawson-Biggs; FSK: ab 12
Archer und Mayweather werden in ein Lager für Suliban-Spione gesperrt. Die Enterprise muss ihnen zu Hilfe eilen.
In "Vox Sola" ist ein seltsames unbekanntes Wesen auf dem Raumschiff, das einige Crewmitglieder in ein Netz einspinnt. Nachdem mehrere Befreiungsversuche gescheitert sind, versucht Hoshi, mit dem eigenartigen Wesen zu kommunizieren.
Enterprise 1.12.: Gefallene Heldin/Durch die Wüste
Regie: Patrick Norris, David Straiton; FSK: ab 12
Eine angesehene vulkanische Würdenträgerin, die T'Pol seit ihrer Ausbildung kennt und schätzt, muss sich wegen Gesetzesbruch vor Gericht verantworten. Die Enterprise soll sie hinbringen.
Archer und Trip lassen sich von einem Fremden auf einen Planeten einladen, auf dem ein Bürgerkrieg tobt. Sie flüchten in die Wüste und müssen nun dort ums Überleben kämpfen.
Enterprise 1.13: Zwei Tage auf Risa/Die Schockwelle
Regie: Michael Dorn, Allan Kroeker; FSK: ab 12
Eigentlich wollte die Crew nur mal zwei ruhige Tage auf dem Urlaubsplaneten Risa verbringen, schon sind sie wieder gefordert.
Ein Unglück auf der Enterprise tötet alles Leben auf einem Planeten. Captain Archer fühlt sich verantwortlich und ist von Schuldgefühlen geplagt, als einer der Totgeglaubten ihn auf eine Zeitreise schickt.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSParamount
Verleih-VHSParamount
Kauf-DVDParamount
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2002).