Engel des Universums

Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Fridrik Thor Fridriksson
Darsteller:
Ingvar E. Sigurdsson, Baltasar Kormákur, Bjorn Jorundur Fridbjornsson
Genre:
Drama , Jugend
Land:
Island, Norwegen, Deutschland, Schweden , 2000
Ende der 60er Jahre. Paul ist ein ganz normaler Teenager mit vielen Talenten - er malt riesige Bilder, schreibt Gedichte und macht wüste Rockmusik. Da verliebt er sich in ein Mädchen aus einer höheren sozialen Schicht, muss sich jedoch auf Drängen von deren Eltern von ihr trennen. Ein Schock, dem ein allmähliches Abdriften in eine Phantasiewelt folgt. Die Ärzte diagnostizieren bei Paul Schizophrenie. In der Nervenheilanstalt stellt der junge Mann dann fest, dass er nur einer von vielen professionellen Verrückten ist
Fridrik Thor Fridrikssons isländisches Werk basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsroman seines Freundes und Drehbuchautors Einar Mar Gudmundsson, der darin das tragische Schicksal seines eigenen Bruders verarbeitet hat. Ein Film um den schmalen Grat zwischen Wahn und Wirklichkeit, um die schwierige Definition von krank und gesund sowie die Unfähigkeit der Gesellschaft, mit Nonkonformisten umzugehen.
DVD-Bildformat: Widescreen
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Fridrik Thor Fridrikssons isländisches Werk basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsroman seines Freundes und Drehbuchautors Einar Mar Gudmundsson, der darin das tragische Schicksal seines eigenen Bruders verarbeitet hat. Ein Film um den schmalen Grat zwischen Wahn und Wirklichkeit, um die schwierige Definition von krank und gesund sowie die Unfähigkeit der Gesellschaft, mit Nonkonformisten umzugehen.
DVD-Bildformat: Widescreen
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSALIVE
Verleih-DVDALIVE
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2004).