Elling - Nicht ohne meine Mutter

Länge:
76 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Eva Isaksen
Darsteller:
Per Christian Ellefsen, Grethe Nordra, Helge Reiss, Christin Norge, Per Schaanning, Lena Meieran
Genre:
Komödie
Land:
Norwegen, 2003
Wer „Elling“ kennt, wird es schnell merken: Dieser zweite Teil spielt vor dem ersten. Denn hier lebt der erwachsene Elling noch mit seiner Mutter zusammen. Die alte Dame hat sich etwas Besonderes ausgedacht. Weil sie möchte, dass ihr Sohn auch mal unter Menschen kommt, erfüllt sie sich einen lang gehegten Traum und bucht eine Reise für beide nach Mallorca. Dem neurotischen Sohn ist es unheimlich, seine vertraute Umgebung zu verlassen, aber er will seine Mutter auch nicht enttäuschen und sie traurig sehen. Also willigt er widerstrebend ein. Natürlich ist das Hotel nicht so wie erträumt: Der Blick vom Balkon geht nicht aufs Meer, sondern auf einen tristen Hinterhof. Die kontaktfreudige alte Dame hat schnell einen Verehrer gefunden und erweist sich als unternehmungslustig, während ihr Sohn mault, nörgelt und sich am liebsten von allen Fremden fern hält. Gerade, als er ein wenig Vertrauen zu Mutters Verehrer gefasst hat, fällt die alte Dame ohne jede Vorwarnung tot um.
Man kann sich schwer vorstellen, wie man sich diesen zweiten Teil ansehen soll, ohne den ersten zu kennen. Denn nur dann weiß man um Ellings psychische Probleme und kennt den Hintergrund, der sein seltsames Verhalten verständlich macht. Elling ist kaum etwas recht zu machen, hinter allem vermutet er Boshaftigkeit und manchmal rastet er einfach aus, brüllt herum und hat sich nicht mehr unter Kontrolle. Die Mutter muss sehr geschickt immer wieder vermitteln und beschwichtigen. Doch was würde Elling ohne sie machen? Anders als der erste Teil, der mit viel Liebe zur Hauptfigur auch viel Sympathie und Verständnis wecken konnte, steht bei diesem zweiten Film nicht immer Elling im Mittelpunkt, sondern häufig seine Mutter, deren Situation man nachempfinden kann. Die fein nuancierte Komik des ersten Teils findet leider hier keine Fortsetzung.
Ein dritter Teil soll übrigens demnächst die "Elling"-Trilogie komplettieren.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1, dts
Sprachen: Deutsch, Norwegisch
Man kann sich schwer vorstellen, wie man sich diesen zweiten Teil ansehen soll, ohne den ersten zu kennen. Denn nur dann weiß man um Ellings psychische Probleme und kennt den Hintergrund, der sein seltsames Verhalten verständlich macht. Elling ist kaum etwas recht zu machen, hinter allem vermutet er Boshaftigkeit und manchmal rastet er einfach aus, brüllt herum und hat sich nicht mehr unter Kontrolle. Die Mutter muss sehr geschickt immer wieder vermitteln und beschwichtigen. Doch was würde Elling ohne sie machen? Anders als der erste Teil, der mit viel Liebe zur Hauptfigur auch viel Sympathie und Verständnis wecken konnte, steht bei diesem zweiten Film nicht immer Elling im Mittelpunkt, sondern häufig seine Mutter, deren Situation man nachempfinden kann. Die fein nuancierte Komik des ersten Teils findet leider hier keine Fortsetzung.
Ein dritter Teil soll übrigens demnächst die "Elling"-Trilogie komplettieren.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1, dts
Sprachen: Deutsch, Norwegisch
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDHighlight
Verleih-DVDHighlight
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (46. Woche 2004).