Elfenlied

Film: Elfenlied
Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 18 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jin Ho Chung
Darsteller:
Genre:
Animation , Fantasy , Videopremiere
Land:
Japan, 2004
Die 13-teilige TV-Serie „Elfen Lied“ gehört zu den erfolgreichsten Animes in Japan. Nachdem auf den drei vorausgegangenen DVDs die Episoden 1 bis 10 erschienen sind, werden diese nun mit den Teilen 11 bis 13 ergänzt. Ein Blick auf die FSK-Freigabe (ab 16 bzw. 18 Jahren) verrät: Hier handelt es sich um ein Anime der „härteren“, um nicht zu sagen: harten, „Gangart“.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen kleine, unschuldig wirkende Mädchen, die in Wirklichkeit aber einer blutrünstigen Mutanten-Rasse angehören. Die Rasse der Diclonius wurde von einer geheimen Organisation gezüchtet, um die Menschheit zu ersetzen. So finden die Studenten Kohta und Yuka ein völlig hilfloses, nacktes Mädchen am Strand, das als einziges Wort „Nyu“ vor sich her spricht. „Nyu“ kann sich an nichts erinnern. Nicht daran, dass sie ein Diclonius ist, ein mutierter Mensch mit Hörnern und vier unsichtbaren Armen, den Vektoren, die ihr unglaubliche, zerstörerische Kräfte verleihen, und sie hat vergessen, dass sie aus einem Forschungslabor geflohen ist. Ahnungslos nehmen Kohta und Yuka „Nyu“ mit zu sich nach Hause und riskieren damit ihr Leben und das vieler anderer...
Auf dieser DVD wird die recht kompliziert aufgebaute Geschichte, die immer wieder mit Rückblenden gespickt ist, nun zu Ende geführt. Es ist ein unglaublich blutrünstiges wie auch versöhnendes Ende, reich an religiöser und mythologischer Symbolik, die zu entschlüsseln nicht leicht fällt. Mit großem technischem Aufwand produziert, ist „Elfen Lied“ sicher ein bemerkenswertes Anime, das aber nicht umsonst teils erst ab 18 Jahren freigegeben ist und wenn, dann in seiner Gesamtheit gesehen werden muss.

Sprache: Deutsch
keine weiteren DVD-Daten vorhanden

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDUniversum Film

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2006).