Elegy oder die Kunst zu lieben

Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Isabel Coixet
Darsteller:
Penelope Cruz, Sir Ben Kingsley, Dennis Hopper, Peter Sarsgaard u.a.
Genre:
Drama
Land:
USA, 2008
David Kepesh (Sir Ben Kingsley) ist Literaturdozent, Autor und Radiomoderator. Beziehungen zu seinen Studentinnen vermeidet er, doch wenn das Examen bestanden ist, gibt David zu Hause eine Party. So kommt er auch der überaus attraktiven Consuela (Penelope Cruz) nahe, als sie die Prüfungen hinter sich hat. Der viel ältere Mann und seine ehemalige Studentin haben zahlreiche Gemeinsamkeiten und sind ein Paar, bis Consuela ihn eines Tages verlässt. Erst jetzt wird ihm schmerzlich bewusst, was er an dieser Freundin so geliebt hat. Als Consuela sich zwei Jahre später überraschend wieder bei David meldet, gibt es keine gute Nachrichten: Die junge Frau hat Brustkrebs.
Eine dramatische, teils tragische Geschichte, auf zwei Personen fokussiert – das ist nicht eben leicht für die Kinoleinwand in Szene zu setzen. Doch Regisseurin Isabel Coixet („Mein Leben ohne mich“, „Das geheime Leben der Worte“) hat für ihre Umsetzung des Romans von Philip Roth, „Das sterbende Tier“, mit Sir Ben Kingsley und Penelope Cruz zwei Ausnahmedarsteller verpflichten können, deren Gesichter Bände sprechen. Sie lassen die Beziehung dieser beiden Intellektuellen erfahrbar werden und berühren in den tragischen Momenten. Dennoch ist der Film ein Kunstgenuss vornehmlich für reifere Jahrgänge. Denn hier geht es in den Fragen der Liebe und der Vergänglichkeit des Lebens um philosophische Dimensionen, die sich leichtem Konsum verschließen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Featurette, Interviews, B-Roll, Trailer, Bildergalerie
Eine dramatische, teils tragische Geschichte, auf zwei Personen fokussiert – das ist nicht eben leicht für die Kinoleinwand in Szene zu setzen. Doch Regisseurin Isabel Coixet („Mein Leben ohne mich“, „Das geheime Leben der Worte“) hat für ihre Umsetzung des Romans von Philip Roth, „Das sterbende Tier“, mit Sir Ben Kingsley und Penelope Cruz zwei Ausnahmedarsteller verpflichten können, deren Gesichter Bände sprechen. Sie lassen die Beziehung dieser beiden Intellektuellen erfahrbar werden und berühren in den tragischen Momenten. Dennoch ist der Film ein Kunstgenuss vornehmlich für reifere Jahrgänge. Denn hier geht es in den Fragen der Liebe und der Vergänglichkeit des Lebens um philosophische Dimensionen, die sich leichtem Konsum verschließen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Featurette, Interviews, B-Roll, Trailer, Bildergalerie
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUniversum
Verleih-DVDUniversum
Kauf-Blu-rayUniversum
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11. Woche 2009).