Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films!

Film: Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films!
Länge:
103 Minuten (Blu-ray: 112 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Mark Hartley
Darsteller:
Richard Chamberlain, Bo Derek, Tobe Hooper, Robert Forster u. a.
Genre:
Dokumentation
Land:
Australien, USA u.a., 2014

Alles beginnt damit, dass sich zwei israelische Produzenten mit „Eis am Stiel“ eine goldene Nase verdienen. Die beiden Cousins Menahem Golan und Yoram Globus wollen mehr. Also kaufen sie kurzerhand das in finanzielle Schwierigkeiten geratene Filmstudio Cannon Films und machen von da an Hollywood unsicher. Das geht ganz schön gut ab, wie die Dokumentation „Electric Boogaloo“ in einem wilden Mix aus Filmszenen und Interview-Ausschnitten zeigt. Denn Menahem und Yoram pfeifen auf qualitative Filme und setzen vor allem auf Inhalte, die Aufsehen erregen: Sex und Action. Da ist es dann völlig normal, wenn Frauen mit freiem Oberkörper kämpfen oder „Hercules“ plötzlich kein Kinderfilm mehr ist, weil der Held ständig einen geblasen bekommt.

Und die Geschichte geht natürlich weiter: Um mit den großen Studios mithalten zu können, kauft Cannon Films einen großen Star nach dem anderen ein: Chuck Norris, Charles Bronson, Sylvester Stallone und Sylvia Kristel sind nur einige davon. Trotz Menahems großer Visionen landen sie alle in Trash-Produktionen, die manchmal gut laufen und oft in die Hose gehen. Neben einem Einblick in die Vielzahl der Filme, die in einem atemberaubenden Tempo entstanden, erfährt der Zuschauer in dieser kunterbunten Doku auch jede Menge amüsante und oft delikate Background-Infos: Wie z. B. einmal Menahem ein Geschäftsgespräch in erster Linie mit einem Orang-Utan geführt oder wie Sharon Stone am Set in ein Milchbad gepinkelt hat. Die Beteiligten von damals haben so manchen Seitenhieb übrig für Cannon Films, die viel „falsch“ gemacht, es aber bei aller Kritik zumindest vorübergehend zu einem wichtigen Player im Filmbusiness geschafft haben. Doch die Interviewten scheinen auch jede Menge Spaß beim Erzählen zu haben. Eines wird auf jeden Fall deutlich: Es war vor allem die Liebe zum Film, die Menahem angetrieben hat.

So ist „Electric Boogaloo“ letztendlich die Geschichte vom Aufstieg und Fall einer aberwitzigen Produktionsfirma, die Hollywood nachhaltig geprägt hat. Chaotisch erzählt, aber sehr unterhaltsam.

Blu-ray-Bildformat:1:1,78/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch

Marius Hanke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:1,78/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1

Untertitel: Deutsch

Anbieter

Verleih-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Kauf-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Video-on-DemandMaxdome

Video-on-DemandiTunes

Video-on-DemandVideoload

Video-on-DemandVideociety

Video-on-DemandGoogle Play

Video-on-Demandamazon

Video-on-DemandVideobuster

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2015).