Einsam in Manhattan

Film: Einsam in Manhattan
Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
John Glascoe, Josph Pierson
Darsteller:
Shalom Harlow, Jake Weber, David McCallum, Gil Rogers, Isaach de Bankolé
Genre:
Komödie , Videopremiere
Land:
USA, 1999
Leila Sweet wird mit 18 vor dem Traualtar stehen gelassen und schwört sich, Männern nie wieder Macht über ihre Gefühle zu geben. Mit 30 Jahren ist sie immer noch Jungfrau und duldet ihren Hund Paxil als einziges männliches Wesen an ihrer Seite. Doch die Erinnerungen an ihre Kindheit wecken Sehnsüchte, denen sie sich stellt: Sie möchte ein Kind bekommen, und zwar auf die altmodische Art. Dr. Beverly Kirk, den sie zu diesem Zweck aufsucht, erweist sich als männliche Parkbank-Bekanntschaft mit weiblichem Vornamen. Dass er über beide Ohren in Leila verliebt ist, ignoriert diese vollkommen. Stattdessen versucht sie, ihren Kinderwunsch anderen Männern vorzustellen. Doch sie scheitert stets an ihrer "inneren Wand". Als sie sich eingesteht, dass Dr. Kirk für sie mehr ist, als ihr Gynäkologe, schließt sie die Akte "Kind ohne Mann" und lässt sich auf das größte Wagnis ein, das sie kennt.

"Einsam in Manhattan" stellt die nicht unbedingt neue Frage nach partnerschaftlichem Glück und der Angst vor Bindung auf sympathische und optimistische Art, wobei er erfreulicherweise die Antwort verweigert. Um die charmante Hauptdarstellerin, der es wunderbar gelingt, Warmherzigkeit und Distanz, selbst gewählte Einsamkeit und Lebensfreude zu verknüpfen, sind eigenwillige, aber durchweg liebenswerte Figuren versammelt. Über kleinere dramaturgische Hängepartien helfen die witzigen Dialoge hinweg.
Der Titel des Bandes lautet abweichend vom Cover: Cheryl (Orignaltitel des Videos: Cherry).

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-VHSVCL

Kauf-DVDVCL

Verleih-DVDVCL

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2001).