Eins, zwei, Pie - Wer die Wahl hat, hat die Qual

Film: Eins, zwei, Pie - Wer die Wahl hat, hat die Qual
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Michael Davis
Darsteller:
Jonathan Tucker, Emmanuelle Chriqui, James Debello, Katherine Heigl
Genre:
Komödie , Jugend , Videopremiere
Land:
USA, 2000
Matthew bleibt wegen Stromausfalls mit einer Studentin im Fahrstuhl stecken. Es wird eine leidenschaftliche Nacht, von der Matthew nichts bleibt als ein Höschen und die Sehnsucht nach mehr. Eine von 100 Bewohnerinnen des Mädchenwohnheims muss Matthews unerkannte Partnerin sein. Um sie zu finden, tarnt er sich als Hausmeister und sucht in den Zimmern der Mädchen nach dem BH-Pendant zum Höschen. Bei seiner Suche, während der er sich zeitweilig auch als "Francesca" verkleidet, erfährt er vieles über Mädchen, was Jungs sonst verborgen bleibt. Laut und im Off denkt er über die Geschlechterrollen, die Bedeutung von Sex und die offenkundigen Unterschiede zwischen Männern und Frauen nach. Bald bröckelt sein "Anti-Gefühls-Schutzschild" und er kann sich ganz anders auf Mädchen einlassen als sein Kumpel Rod, der mit Kugelgewichten mehr "Penis-Power" zu erlangen versucht.
Auf den ersten Blick scheint der Film eine jener Teenie-Komödien, die mit Anspielungen und verbaler Sexualität das "Thema Nr. 1" zu bedienen versucht. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich "Eins, zwei, Pie ... Wer die Wahl hat" jedoch zu einem (zeit)geistreichen Diskurs über das Selbstverständnis der Geschlechter in Zeiten freierer Sexualität. Was als episodenhafte Aneinanderreihung von Begegnungen zwischen Matthew und den Mädchen beginnt, verdichtet sich mit spitzzüngigen Dialogen, absurd-alltäglichen Situationen und einer scharfsichtigen Betrachtung von angenommenen Erwartungen und tatsächlichen Sehnsüchten zu einem stimmigen Ganzen. Jonathan Tucker macht dabei aus dem Helden mit der großen Sehnsucht und dem "Anti-Gefühls-Schutzschild" eine sehr sympathische Figur.
Abweichend vom Cover lautet der Titel auf dem Band: "100 Mädchen" (deutsche Übersetzung des Originaltitels "100 Girls").

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDVCL

Kauf-DVDVCL

Verleih-VHSVCL

Kauf-DVDcine plus

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2001).