Eine mörderische Familie

Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Arthur Allan Seidelman
Darsteller:
Mary Tyler Moore, Robert Forster, Gabriel Olds, Jean Stapleton, Ken Radley, Arianthe Galani
Genre:
Thriller , Videopremiere
Land:
USA, 2001
Santé ist eine wirklich seltsame Frau, die sich zielgerichtet das nimmt, was sie will. Zunächst einmal einen wohlhabenden Mann, geschieden, erwachsene Kinder. Das Leben mit ihm und ihren beiden Söhnen Kenny und Kent könnte rundum komfortabel und angenehm sein, hätte nicht Santé den Zwang, immer wieder klauen und betrügen zu müssen. Das zwingt die Familie, in kurzen Abständen die Wohnorte zu wechseln. Während der ältere Sohn Kent irgendwann seine eigenen Wege geht, hat Santé einen übergroßen Einfluss auf ihren smarten jüngeren Sohn Kenny. Mit seiner Hilfe plant sie nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes den Mord an einer reichen alleinstehenden alten Dame.
Die amerikanische Fernsehproduktion beeindruckt eigentlich nur durch zweierlei: zum einen dadurch, dass sie auf wahren Begebenheiten beruht, die Adrian Havill in einem Tatsachenroman verarbeitet hat. Und zum anderen durch Mary Tyler Moore als Santé, die sich nicht scheut, als verlebte, hässliche Frau zu posieren. Ansonsten hat der Film wenig Spannung zu bieten. Die freundliche alte Dame, auf die die beiden es abgesehen haben, schöpft aus vielerlei Anhaltspunkten rechtzeitig Verdacht, kann aber nichts mehr abwenden. Die Rückblenden in Santés Kindheit als Tochter einer billigen Prostituierten und Kennys Erinnerungen an seine eigenen Kindertage erhellen den Hintergrund, beeinflussen das aktuelle Geschehen aber nicht. Die erzählerische Klammer des TV-Films ist der Gerichtsprozess gegen Mutter und Sohn, so dass eigentlich von Anfang an der Ausgang der Geschichte klar ist.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Die amerikanische Fernsehproduktion beeindruckt eigentlich nur durch zweierlei: zum einen dadurch, dass sie auf wahren Begebenheiten beruht, die Adrian Havill in einem Tatsachenroman verarbeitet hat. Und zum anderen durch Mary Tyler Moore als Santé, die sich nicht scheut, als verlebte, hässliche Frau zu posieren. Ansonsten hat der Film wenig Spannung zu bieten. Die freundliche alte Dame, auf die die beiden es abgesehen haben, schöpft aus vielerlei Anhaltspunkten rechtzeitig Verdacht, kann aber nichts mehr abwenden. Die Rückblenden in Santés Kindheit als Tochter einer billigen Prostituierten und Kennys Erinnerungen an seine eigenen Kindertage erhellen den Hintergrund, beeinflussen das aktuelle Geschehen aber nicht. Die erzählerische Klammer des TV-Films ist der Gerichtsprozess gegen Mutter und Sohn, so dass eigentlich von Anfang an der Ausgang der Geschichte klar ist.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2004).