Eine Hochzeit zu dritt

Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Ol Parker
Darsteller:
Piper Perabo, Lena Headey, Matthew Goode, Celia Imrie, Anthony Head, Darren Boyd
Genre:
Komödie , Love Story
Land:
Großbritannien, Deutschland, USA, 2005
Rachel glaubt, den passenden Mann für sich gefunden zu haben - ihren Jugendfreund Heck. Die beiden sind wirklich ein schönes Paar und wollen heiraten. Doch ausgerechnet auf dem Weg zum Traualtar fällt Rachels Blick auf eine schöne Unbekannte - die Floristin Luce, die für Blumenarrangements auf dem Fest zuständig ist. Rachel ist schwer irritiert. Hat sie gerade Liebe auf den ersten Blick erlebt? Rachel schiebt diesen Gedanken beiseite und versucht, Luce mit Hecks bestem Freund Cooper zu verkuppeln. Doch als sich herausstellt, dass Luce lesbisch ist und sich für Rachel interessiert, kann diese ihre Gefühle auf Dauer nicht beiseite schieben.
Wer Filme wie "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" oder "Notting Hill" mag, der kann auch an diesem Film Gefallen finden. "Eine Hochzeit zu dritt" ist eine romantische Komödie vor turbulenter Londoner Kulisse, allerdings in ungewohnter Variante. Denn die unverhoffte wahre große Liebe, der Rachel begegnet, ist kein anderer Mann, sondern eine Frau. Regisseur Ol Parker macht daraus aber keine schwere Problemgeschichte. Er nimmt Rachels Verwirrtheit zwar durchaus ernst, thematisiert aber nicht tiefer die Frage sexueller Orientierung und die Kontroversen, die ein Coming-Out auslösen kann. Dies vermisst man keineswegs, sondern freut sich viel mehr, dass eine lesbische Thematik mal nicht dramatisch, sondern komödiantisch erzählt wird. Sympathische Schauspieler wie die ausdrucksstarke Lena Headey als Luce und die bewährte Dosis britischer Humor machen diesen im Grunde nicht aufregend neuen, aber sehr netten Liebesfilm zu einem runden Ganzen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Biografien, Hintergrundinfos, Interviews, Entfallene Szenen, Trailer
Wer Filme wie "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" oder "Notting Hill" mag, der kann auch an diesem Film Gefallen finden. "Eine Hochzeit zu dritt" ist eine romantische Komödie vor turbulenter Londoner Kulisse, allerdings in ungewohnter Variante. Denn die unverhoffte wahre große Liebe, der Rachel begegnet, ist kein anderer Mann, sondern eine Frau. Regisseur Ol Parker macht daraus aber keine schwere Problemgeschichte. Er nimmt Rachels Verwirrtheit zwar durchaus ernst, thematisiert aber nicht tiefer die Frage sexueller Orientierung und die Kontroversen, die ein Coming-Out auslösen kann. Dies vermisst man keineswegs, sondern freut sich viel mehr, dass eine lesbische Thematik mal nicht dramatisch, sondern komödiantisch erzählt wird. Sympathische Schauspieler wie die ausdrucksstarke Lena Headey als Luce und die bewährte Dosis britischer Humor machen diesen im Grunde nicht aufregend neuen, aber sehr netten Liebesfilm zu einem runden Ganzen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Biografien, Hintergrundinfos, Interviews, Entfallene Szenen, Trailer
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDWarner
Verleih-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2006).