Eine gute Nacht zum Sterben

Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Craig Singer
Darsteller:
Michael Rapaport, Gary Stretch, Deborah Harry
Genre:
Videopremiere , Gangsterfilm
Land:
USA , 2003
Der Auftragskiller Ronnie ist müde von seinem Job. Doch das kriminelle Milieu lässt sich nicht so einfach loswerden. Außerdem hat sein Ziehsohn August, den falschen Mann umgelegt und Ronnie versucht für ihn die Sache wieder gerade zu bügeln, denn für ihn ist August ein richtiger Freund geworden. Vor drei Jahren versuchte er Ronnie zu bestehlen, doch statt ihn umzulegen, weihte Ronnie den geradlinigen, allerdings eher einfach gestrickten August in das sein Handwerk ein und lehrte ihn zu töten. Mit dem Versuch August zu retten, stellt sich Ronnie immer weiter in die Schusslinie seiner Widersacher. Denn: Gewalt zieht immer Gewalt nach sich, wie Ronnie richtig feststellt.
Mit Rückblenden auf unterschiedliche Zeiten - drei Jahre zuvor, ein Jahr zuvor, gleicher Tag, erzählt dieser Gangsterfilm, die Geschichte der Freundschaft zweier Killer, die sich aus der Situation, in die sich verstrickt haben nicht mehr retten können. Dabei sind die Rückblenden teilweise recht geschickt in den Erzählfluss eingepasst. Andere filmische Mittel wie Zeitlupen, Parallelmontagen oder eine Szene mit Puppentrick fügen sich mühsam in die Sequenzen ein und lenken so von der Story ab. Unverständlich und unausgereift sind die Nebenfiguren und Nebenhandlungen, die zwar die Stroy voranbringen, aber darüber hinaus keine eigenständige Gültigkeit besitzen. So gelangt dieser Film, der bei uns als Videoprämiere erscheint, nicht über seine guten Ansätze hinaus. Die beabsichtigte Aussage, dass Gewalt nicht verherrlicht werden sollte, ist positiv zu werten.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
Mit Rückblenden auf unterschiedliche Zeiten - drei Jahre zuvor, ein Jahr zuvor, gleicher Tag, erzählt dieser Gangsterfilm, die Geschichte der Freundschaft zweier Killer, die sich aus der Situation, in die sich verstrickt haben nicht mehr retten können. Dabei sind die Rückblenden teilweise recht geschickt in den Erzählfluss eingepasst. Andere filmische Mittel wie Zeitlupen, Parallelmontagen oder eine Szene mit Puppentrick fügen sich mühsam in die Sequenzen ein und lenken so von der Story ab. Unverständlich und unausgereift sind die Nebenfiguren und Nebenhandlungen, die zwar die Stroy voranbringen, aber darüber hinaus keine eigenständige Gültigkeit besitzen. So gelangt dieser Film, der bei uns als Videoprämiere erscheint, nicht über seine guten Ansätze hinaus. Die beabsichtigte Aussage, dass Gewalt nicht verherrlicht werden sollte, ist positiv zu werten.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
ur
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDcine plus
Verleih-VHScine plus
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21. Woche 2006).