Ein verlockendes Spiel

Film: Ein verlockendes Spiel
Länge:
114 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
George Clooney
Darsteller:
George Clooney, Renée Zellweger, John Krasinski, Jonathan Pryce, Wayne Duvall
Genre:
Komödie
Land:
USA, 2007
In den 20er Jahren steckt der amerikanische Football in den Kinderschuhen. Es gibt noch keinen Profisport, gespielt wird auf schlammigen Feldern vor wenigen Zuschauern, manchmal auch nur vor einer Kuh. Der alternde Footballspieler Dodge Connolly steht mit seinem Team vor dem wirtschaftlichen Ruin. Ein geschickter PR-Schachzug soll das sichere Ende abwenden. Dodge möchte den College-Footballstar Carter Rutherford für sein Team gewinnen. Carter sieht blendend aus, füllt ganze Stadien und hat eine glorreiche Vergangenheit als Kriegsheld aufzuweisen. Der Coup gelingt und die Sportart wird immer populärer. Doch eine große Zeitung glaubt nicht an Carters Heldentaten und setzt die forsche Journalistin Lexie Littleton auf ihn an. Die selbstbewusste und extravagante Lady verdreht Dodge und Carter ordentlich den Kopf. Bald schon buhlen die beiden um die Gunst der schönen Journalistin, ohne freilich zu ahnen, was sie im Schilde führt.

George Clooney übernimmt in seiner dritten Regiearbeit nach Confessions of a Dangerous Mind und Good Night, and Good Luck die Hauptrolle und huldigt den klassischen Screwballkomödien der 1930er und 1940er Jahre. Wie in allen seinen Filmen geht es um Medien und Macht im weitesten Sinne, hier auf unterhaltsame Weise aufbereitet in Form einer nostalgischen Sportkomödie. Das sieht sehr schön aus, ist liebevoll ausgestattet, und das Zeitkolorit ist gut getroffen. Zahlreiche Slapstickeinlagen sorgen für Unterhaltung und muten an wie eine Verbeugung vor dem Kino der damaligen Epoche - etwa, wenn sich die beiden Kontrahenten auf sehr höfliche Art verprügeln. Doch leider krankt die gute Idee, dieses Genre wiederzubeleben, an einem ausgesprochen schwachen Drehbuch. Die Figuren sind nicht gut ausgearbeitet und die Dialoge reichen lediglich ansatzweise an die Schlagfertigkeit und Brillanz der Vorbilder heran. Trotz aller Spielfreude ist das zu wenig für eine wirklich gelungene Komödie.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch, Ungarisch
Untertitel: Deutsch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Isländisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Ungarisch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Trailer

Christiane Radeke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDUniversal

Kauf-DVDUniversal

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2008).