Ein Teil von mir

Film: Ein Teil von mir
Prädikat wertvoll
Länge:
85 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Christoph Röhl
Darsteller:
Ludwig Trepte, Karoline Teska, Lena Stolze, Julia Richter, Jennifer Ulrich u.a.
Genre:
Jugend
Land:
Deutschland, 2008
Der rosafarbene Brief, den Vicky Jonas in einer Pause in die Hand drückt, kann nichts Gutes bedeuten. Tatsächlich: Vicky schreibt, sie sei von Jonas schwanger. Jonas kann es nicht glauben. So lange waren sie schließlich nicht zusammen. Und außerdem ist er erst 16. Ungefähr ein Jahr später wartet Vicky noch einmal vor der Schule auf Jonas. Im Arm hat sie Klara. Geschickt erreicht Vicky, dass Jonas doch einmal auf Klara aufpasst. Obwohl er von dem Baby fasziniert ist, überwiegt die Scham. Nicht einmal seine Mutter weiß etwas davon. Ganz langsam aber geschieht etwas in Jonas und aus der anfänglichen Angst wächst Selbstbewusstsein.

„Ein Teil von mir“ ist kein Problemfilm über Teenagerschwangerschaften. Dass Vicky ihr Baby behalten will, wird überhaupt nicht in Frage gestellt. Mit einem großen Zeitsprung lässt der Film sogar die Schwangerschaft an sich vollständig aus. Interessiert ist er nur an der Frage: Wie gehen die beiden jungen Leute mit ihrer neuen Situation um? Wie verändern sie sich? Vicky ist enger an Klara gebunden – und Vicky ist ganz offensichtlich die reifere der beiden. Während Jonas sich drückt, übernimmt sie die Verantwortung für ihr Baby. Dabei fordert sie weder finanzielle Hilfe von Jonas, noch dass er wieder eine Beziehung mit ihr eingeht. Vicky will allein, dass Jonas zu Klara steht. Glaubhaft erzählt Christoph Röhl von den Schwierigkeiten, die beide zu meistern haben, von der Sehnsucht nach Freiheit und Ungebundenheit, die plötzlich nicht mehr möglich ist, von der Verbindlichkeit, die Einschränkungen mit sich bringt, von der Auseinandersetzung mit den Eltern, die alles besser wissen wollen. Die Fernsehästhetik ist deutlich spürbar in diesem kleinen Film. Doch andererseits tut diese ihm auch ganz gut, erzählt er doch eine persönliche und intime Geschichte.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Englisch, Französisch

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDgood!movies

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (33. Woche 2010).