Ein Monster in Paris

Film: Ein Monster in Paris
Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Eric (Bibo) Bergeron
Darsteller:
Mit den Stimmen von Adam Goldberg, Jay Harrington, Danny Huston, Bob Balaban, Vanessa Paradis u. a.
Genre:
Animation , DVD-Premiere
Land:
Frankreich, 2011
Wenn Martin Scorsese mit „Hugo Cabret“ gerade erst das Paris des vergangenen Jahrhunderts und den französischen Filmpionier Georges Méli?s voller Bewunderung wieder in Erinnerung gerufen hat, wollen die Franzosen und Luc Besson – hier nicht als Regisseur, sondern als Produzent – natürlich nicht nachstehen. Méli?s taucht in Bibo Bergerons fabelhaftem Animationsfilm zwar nur anhand einer Filmdose mit einem seiner frühen Filme auf. Doch die teils amourösen Abenteuer zweier ungleicher erwachsener Freunde sind nicht minder fantastisch und lesen sich wie ein kleiner Streifzug durch die Filmgeschichte.

Gleich zu Beginn lässt sich der Zeitpunkt der Handlung anhand von authentischem Dokumentarfilmmaterial über die Seine-Flut, die große Teile der Stadt unter Wasser setzte, ins Jahr 1910 verorten – ein schöner Kunstgriff, durch den Realität und filmische Fiktion verschmelzen. Der Streifen wird in einem Kino präsentiert, in dem der schüchterne Filmvorführer und Kameramann Emile arbeitet. Der Zufall will es, dass Emile zusammen mit seinem draufgängerischen Freund Raoul bei einem Botengang in das Labor eines verrückten Wissenschaftlers gelangt, der sich gerade in den USA aufhält. Trotz der Warnungen eines Affen, der Assistent des Wissenschaftlers ist, kann Raoul seine Neugier nicht zügeln. Er möchte unbedingt wissen, was der Professor gerade erfunden hat. Dabei kommt es zu einem Unfall, bei dem sich ein Floh des Affen in ein riesiges Monster verwandelt – ein Monster, das wunderbar singen kann, wie sich erst später herausstellt. Die Bevölkerung ist in Angst und Schrecken versetzt. Polizeichef Maynott wittert darin jedoch die Chance auf Karriere. Unnachgiebig verfolgt er das Monster, das inzwischen bei der jungen Sängerin Lucille Unterschlupf gefunden hat. Die wiederum wird von Maynott und von Raoul gleichermaßen angebetet. In einem fulminanten Showdown auf dem Eiffelturm kämpfen schließlich Gut und Böse gegeneinander.

Da im Film keinem „Floh auch nur ein Haar gekrümmt“ wird, wurde er von der FSK ohne Altersbeschränkung freigegeben. Das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Handlung des mit 28 Mio. Euro aufwändig produzierten Films eher an ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene richtet. Diese können die Anspielungen auf die Filmgeschichte sicher besser goutieren, oder werden zumindest an den Liedern des französischen Stars Vanessa Paradis und an den skurrilen, wenn auch etwas unverbindlich bleibenden Charakteren ihre Freude haben.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDUniversum Film

Kauf-DVDUniversum Film

Verleih-Blu-rayUniversum Film

Kauf-Blu-rayUniversum Film

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2012).