Ein amerikanischer Traum

Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Éva Gárdos
Darsteller:
Nastassja Kinski, Scarlett Johansson, Colleen Camp, Tony Goldwyn, Mae Whitman, Kata Dobo, Lisa Jane Persky, Larisa Oleynik, Zoltán Seress, Zsuzsa Czinkóczi, Éva Sörény, Ági Bánfalvy, Kelly Endresz Bánlaki, Balázs Galkó
Genre:
Drama , Familienfilm
Land:
USA, Ungarn, 2001
Ungarn in den 50er Jahren: Der junge Verleger Peter Sandor und seine Frau Margit kommen aus wohlhabenden Verhältnissen, doch unter dem stalinistischen Regime des Landes sehen sie keine Zukunft in ihrer Heimat. Gemeinsam mit ihren beiden kleinen Töchtern wollen sie nach Amerika fliehen. Doch sie können nur die fünfjährige Maria auf diesen beschwerlichen und gefährlichen Weg mitnehmen. Ihr Baby Suzanne soll einige Tage später nachkommen. Aber Suzannes Großmutter traut der Schleuserin nicht und hält das Kind zurück. Da es aber auch nicht bei ihr bleiben kann, wächst es bei Pflegeeltern auf dem Land auf. Margit, der mit Peter und Maria die Flucht in die USA gelungen ist, ist am Boden zerstört. Als Suzanne sechs ist, kann auch sie endlich in die USA ausreisen. Doch so glücklich Margit darüber ist, ihre Familie vereint zu wissen, so schwer fällt es Suzanne, bei ihrer richtigen Familie heimisch zu werden. Jahre später - Suzanne ist ein Teenager geworden - eskaliert der Streit zwischen ihr und ihrer Mutter immer mehr.
Auf eigenen Erfahrungen basiert das Spielfilmdebüt der ungarisch-amerikanischen Regisseurin Éva Gárdos. Ausführlich und verständlich erzählt sie von dem Identitätskonflikt eines Mädchens, das nicht nur in eine fremde Kultur "geworfen" wird, sondern schwer die Menschen loslassen kann, die zwar nicht ihre leiblichen Eltern sind, aber ihr in den ersten Lebensjahren Liebe und ein Zuhause gegeben haben. Ebenso deutlich wird die Position von Margit, Suzannes Mutter, die verzweifelt eine Nähe zu ihrer Tochter sucht, aber mit ihrer erdrückenden Liebe nicht unbedingt das Richtige tut. Zwar ist mancher Handlungsverlauf und mancher Dialogsatz etwas vorhersehbar, doch das eindrucksvolle Spiel von der kleinen Kelly Endresz Bánlaki und Scarlett Johansson als Suzanne machen "Ein amerikanischer Traum" für Töchter wie auch Mütter sehenswert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Auf eigenen Erfahrungen basiert das Spielfilmdebüt der ungarisch-amerikanischen Regisseurin Éva Gárdos. Ausführlich und verständlich erzählt sie von dem Identitätskonflikt eines Mädchens, das nicht nur in eine fremde Kultur "geworfen" wird, sondern schwer die Menschen loslassen kann, die zwar nicht ihre leiblichen Eltern sind, aber ihr in den ersten Lebensjahren Liebe und ein Zuhause gegeben haben. Ebenso deutlich wird die Position von Margit, Suzannes Mutter, die verzweifelt eine Nähe zu ihrer Tochter sucht, aber mit ihrer erdrückenden Liebe nicht unbedingt das Richtige tut. Zwar ist mancher Handlungsverlauf und mancher Dialogsatz etwas vorhersehbar, doch das eindrucksvolle Spiel von der kleinen Kelly Endresz Bánlaki und Scarlett Johansson als Suzanne machen "Ein amerikanischer Traum" für Töchter wie auch Mütter sehenswert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDPandastorm Pictures
Kauf-DVDPandastorm Pictures
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18. Woche 2010).