Edge of Love – Was von der Liebe bleibt

Länge:
110 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
John Maybury
Darsteller:
Keira Knightley, Sienna Miller, Cillian Murphy, Matthew Rhys, Simon Armstrong, Ben Batt u.a.
Genre:
Drama
Land:
Großbritannien , 2008
Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkrieges trifft Vera eines Tages ihre Jugendliebe Dylan Thomas wieder. Während sie zur Erbauung der britischen Soldaten in U-Bahnschächten und Munitionsfabriken singt, trägt der erfolglose Dylan im Radio Gedichte vor. Obwohl Dylan mittlerweile mit Caitlin verheiratet ist, nimmt Vera das mittellose Paar in ihrer kleinen Wohnung auf. Ihre Zuneigung zu Dylan bleibt auch Caitlin nicht verborgen, trotzdem aber erkennen die beiden Konkurrentinnen mehr und mehr Gemeinsamkeiten. Die vertraute Dreisamkeit wird auf eine Probe gestellt, als Vera den Soldaten William heiratet. Kurz nachdem die Paare in zwei benachbarte Häuser aufs Land ziehen, wird William einberufen. Als er zurückkehrt, wird ihm schmerzlich bewusst, wie unwichtig er für Dylan, Caitlin und Vera ist – abgesehen von seinem Vermögen.
In ausgesucht schön gestalteten Bildern inszeniert John Maybury die an reale Figuren angelehnte Dreiecksbeziehung. So schön sind die Gegenlichtaufnahmen, die düsteren Gänge, die regennassen Straßen und sogar die raue walisische Landschaft, dass sie all die vom Originaltitel versprochenen Ecken und Kanten ausmerzen, zu aalglatt und unpassend wirken. Mehr wiegt jedoch, dass sich die komplizierte Beziehungkonstellation nur sehr behäbig entwickelt. Interessant wird der Historienfilm einzig, wenn sich immer wieder trotz der Anziehungskraft von Dylan auf die Frauen auch eine ungewöhnliche Emanzipationsgeschichte entspinnt. Mit einer schönen Unbeschwertheit legen Caitlin und Vera die Macken des selbstverliebten Machos offen und machen sich über sein Geltungsbedürfnis lustig. So wird die bedeutende historische Person zur Randnotiz.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
In ausgesucht schön gestalteten Bildern inszeniert John Maybury die an reale Figuren angelehnte Dreiecksbeziehung. So schön sind die Gegenlichtaufnahmen, die düsteren Gänge, die regennassen Straßen und sogar die raue walisische Landschaft, dass sie all die vom Originaltitel versprochenen Ecken und Kanten ausmerzen, zu aalglatt und unpassend wirken. Mehr wiegt jedoch, dass sich die komplizierte Beziehungkonstellation nur sehr behäbig entwickelt. Interessant wird der Historienfilm einzig, wenn sich immer wieder trotz der Anziehungskraft von Dylan auf die Frauen auch eine ungewöhnliche Emanzipationsgeschichte entspinnt. Mit einer schönen Unbeschwertheit legen Caitlin und Vera die Macken des selbstverliebten Machos offen und machen sich über sein Geltungsbedürfnis lustig. So wird die bedeutende historische Person zur Randnotiz.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDKoch Media
Verleih-Blu-rayKoch Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (50. Woche 2009).